PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Setzliste der FIFA für Fußball-Weltmeisterschaften

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die FIFA führt eine Rangliste, nach der die Gruppenköpfe der Turniergruppen einer Fußball-Weltmeisterschaft besetzt werden und die – neben regionalen Kriterien – für die Einteilung der Lostöpfe herangezogen wird.

Berechnung

Die Rangliste errechnet sich wie folgt:

  1. Punkte aus vergangenen Weltmeisterschaften
    • Für das Abschneiden bei den beiden vergangenen Weltmeisterschaften erhält der Weltmeister 32 Punkte, der Vize-Weltmeister 31, der Drittplatzierte 30 usw. bis hinunter zum 16. (17 Punkte). Die Platzierung der Plätze 5 bis 8 (Verlierer der Viertelfinals) sowie der Plätze 9 bis 16 (Verlierer der Achtelfinals) erfolgt dabei anhand der in der Vorrunde erreichten Punkte und Tore. Die Mannschaften der Plätze 17 bis 32 (Vorrundenaus) erhalten entweder 9 (Plätze 17 bis 24) oder 8 Punkte (Plätze 25 bis 32). Auch deren Platzierung richtet sich nach den in der Vorrunde erreichten Punkte und Tore.
    • Zudem werden diese Punkte der letzten WM mit dem Faktor 2/3 multipliziert, die der vorletzten WM mit dem Faktor 1/3 und anschließend auf eine Nachkommastelle gerundet.
    • Maximal kann eine Mannschaft somit aus den vergangenen Weltmeisterschaften 32 Punkte erzielen (32*2/3+32*1/3).
  2. Punkte aus der FIFA-Weltrangliste
    • Jeweils für die drei vor einer Weltmeisterschaft liegenden Jahre erhalten die qualifizierten Mannschaften Punkte anhand ihrer Weltranglistenposition. Das unter den qualifizierten Teams in der Weltrangliste am besten positionierte erhält 32 Punkte, das zweitbeste 31, das drittbeste 30 usw. bis hinunter zum letztplatzierten der qualifizierten Teams (1 Punkt).
    • Die Punktzahl eines jeden Jahres wird mit dem Faktor 1/3 multipliziert und anschließend auf eine Nachkommastelle gerundet.
    • Maximal kann eine Mannschaft somit aus den Weltranglistenpositionen 32 Punkte erzielen (32*1/3+32*1/3+32*1/3).
  3. Die Punkte aus den Ziffern 1. und 2. werden addiert, sodass die maximal zu erreichende Punktzahl 64 beträgt.

Ergebnis für WM 2010

Seit Abschluss der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika steht fest, welche 31 Mannschaften neben dem Gastgeber am Turnier teilnehmen werden. Nach Angaben der FIFA werden die Gruppenköpfe 2010 abweichend von der Praxis der Vorjahre allein nach der Fifa-Weltrangliste (Stand: Oktober 2009) bestimmt. Dieses Verfahren begünstigt die Mannschaft der Niederlande, die nun zusammen mit Gastgeber Südafrika, Titelverteidiger Italien sowie Brasilien, Deutschland, Spanien, England und Argentinien als Gruppenköpfe gesetzt werden. Frankreich als siebter der Setzliste kommt bei der Auslosung am 4. Dezember nur in Topf 2. Ob sich die FIFA bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wieder an der Setzliste orientieren wird, hat sie bislang offen gelassen.


Platz Land Punkte
1 Brasilianische Fußballnationalmannschaft 59,6
2 Deutsche Fußballnationalmannschaft 59,3
3 Italienische Fußballnationalmannschaft 56,6
4 Spanische Fußballnationalmannschaft 56,0
5 Englische Fußballnationalmannschaft 51,3
6 Argentinische Fußballnationalmannschaft 49,7
7 Französische Fußballnationalmannschaft 49,0
8 Portugiesische Fußballnationalmannschaft 47,3
9 Niederländische Fußballnationalmannschaft 43,0
10 Mexikanische Fußballnationalmannschaft 37,6
11 US-amerikanische Fußballnationalmannschaft 34,7
12 Schweizer Fußballnationalmannschaft 31,6
13 Paraguayische Fußballnationalmannschaft 30,4
14 Ghanaische Fußballnationalmannschaft 24,6
15 Kamerunische Fußballnationalmannschaft 23,7
15 Südkoreanische Fußballnationalmannschaft 23,7
17 Japanische Fußballnationalmannschaft 23,3
17 Australische Fußballnationalmannschaft 23,3
19 Griechische Fußballnationalmannschaft 21,3
20 Serbische Fußballnationalmannschaft 20,3
20 Fußballnationalmannschaft der Elfenbeinküste 20,3
22 Dänische Fußballnationalmannschaft 20,0
23 Nigerianische Fußballnationalmannschaft 19,7
24 Uruguayische Fußballnationalmannschaft 18,4
25 Chilenische Fußballnationalmannschaft 13,0
26 Honduranische Fußballnationalmannschaft 7,7
27 Slowakische Fußballnationalmannschaft 7,3
28 Slowenische Fußballnationalmannschaft 6,7
29 Südafrikanische Fußballnationalmannschaft 6,3
29 Algerische Fußballnationalmannschaft 6,3
31 Neuseeländische Fußballnationalmannschaft 2,3
32 Nordkoreanische Fußballnationalmannschaft 1,0

Stand: 19. November 2009.

Ergebnis für WM 2006

Als Gruppenköpfe qualifizierten sich (neben Gastgeber Deutschland und Titelverteidiger Brasilien) die Mannschaften aus England, Spanien, Mexiko, Frankreich, Italien und Argentinien.

Platz Land Punkte
01 BrasilienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brasilien 63,7
02 EnglandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England 50,7
03 SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien 50,0
04 DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland 49,3
05 MexikoFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Mexiko 47,3
06 FrankreichFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankreich 46,0
07 ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien 44,3
08 ArgentinienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Argentinien 44,0
09 Vereinigte StaatenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten 42,7
10 NiederlandeFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niederlande 38,3
11 Korea SudFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Südkorea 37,3
12 JapanFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Japan 36,0
13 SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden 33,7
14 KroatienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kroatien 33,0
15 ParaguayFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Paraguay 31,0
16 TschechienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tschechien 29,0
17 PortugalFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Portugal 28,3
18 Costa RicaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Costa Rica 22,7
19 Saudi-ArabienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Saudi-Arabien 20,7
20 PolenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Polen 20,3
21 IranFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Iran 19,3
22 TunesienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tunesien 19,0
23 EcuadorEcuador Ecuador 16,0
24 SerbienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Serbien 15,7
25 SchweizFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz 08,7
26 UkraineFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ukraine 07,0
26 ElfenbeinküsteFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Elfenbeinküste 07,0
28 AustralienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Australien 04,3
29 Trinidad und TobagoFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Trinidad und Tobago 04,0
30 GhanaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ghana 03,3
31 AngolaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Angola 02,0
32 TogoFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Togo 01,3

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Exil angelegt am 12.11.2008 um 13:56,
Alle Autoren: Whistler Lady Whistler, NCC1291, Cyve, HotDoc, Honigseim, Ireas, Wikijunkie, 41 Alec 41, Nobart, Pakeha, Giftpflanze, Exil, Ureinwohner, Howwi, ++gardenfriend++, Cleverboy, Christian2003, NewShrek, Chaddy