PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Serra de na Burguesa
Serra de na Burguesa (heute auch als Na Burguesa bekannt) ist ein Gebirge auf der Baleareninsel Mallorca. Die sich mit scharfen Umrissen abgrenzende Bergkette, deren Ausläufer bis an die Küste verlaufen, liegt im südlichsten Teil der Serra de Tramuntana zwischen Son Vida (Palma) und Son Falconer (Calvià). Die durchschnittliche Höhe beträgt rund 400 msnm. Die höchsten Erhebungen sind der Coll dels Pastors mit 443 m, der Puig Gros de Bendinat mit 486 m und der Puig den Bou mit 503 m.
Geschichte
Die Bergkette ist geprägt durch ausgedehnte Kiefernwälder und die typisch mediterrane Gebüschformation der Garrigue. Zudem befindet sich auf dieser Bergkette eine natürliche Terrasse, der Mirador de n'Alzamora, der bei den Taten des Königs Jakob I. von Aragonien ein wichtige Rolle spielte. Es handelt sich dabei um eine geschützte Stelle, von der ein Ausblick über die Küste von Calvià, die Berge im Norden und im Osten auf die Ebene und die Hafenanlage von Palma gegeben ist. Im ganzen Tal standen einst zerstreute arabische Bauernhäuser, aus denen sich später massive Häuser und landwirtschaftliche Güter entwickelten.
Historische Bedeutung hat dieses Gebirge im Jahr 1229 erlangt, als Jakob I. auf Mallorca landete und seine Truppen über diesen Gebirgszug Palma von den Mauren zurückeroberten [1]. Die Bergkette trug damals den Namen Serra de Porto Pi.
Im 17. Jahrhundert wurde auf Anordnung des Marqués de la Romana (Pedro Caro i Sureda (1761−1811) aus Palma) an dieser Stelle das Castell de Bendinat[2] errichtet. Auch wurde der Name des Gebirges Serra de Porto Pi zu Ehren von Francesc de Burgues in Serra de na Burguesa geändert.[3] dessen Familie seinerzeit ein landwirtschaftliches Anwesen am Fuße der Bergkette im heutigen Gemeindegebiet von Calvia betrieb.
Tourismus
Die Hochebene ist heute ein gut besuchtes Ausflugsgebiet, sowohl von Wanderern wie auch Jägern aus der nahegelegen Hauptstadt Palma. Es gibt eine Zufahrt über den Vorort von Palma. Von Gènova führt eine schmale Serpentinenstrasse direkt zum Coll de Sa Creu. Eine geringe Anzahl von Parkplätzen sind am gleichnamigen Aussichtsrestaurant (Na Burgesa) vorhanden. Dieser Ausgangsort für Wanderungen ist durch eine Metall-Skulptur, die auf einem Turm am Coll de Sa Creu errichtet wurde und an einer kleinen Kapelle angrenzt, weit über die Ebene von Palma hinaus erkennbar.
Einzelnachweise
Quellen
- Joana M. Totxo, Balearen in Wort und Bild, Agenda Cultural Baleares, Menorca 2009, Lizenz
- Gran Enciclopèdia Catalana, „Serra de Porto Pi y Francesc Burgues“, Barcelona (Enciclopèdia Catalana, S.A.), 1992,
- Magnus Mörner: La expedición del Marqués de La Romana. Fundación Instituto de Empresa. Madrid, 2007.
Weblinks
- Karte: Wanderroute Na Burguesa - Mirador de n'Alzamora
- Burguesa auf der Webseite der Gemeinde Calvia
Init
Benutzer:Tecnico, wikibay
Init-Quelle
Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.
- Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/Serra_de_na_Burguesa (Serra de na Burguesa)
- Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
- Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.
Andere Lexika