PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Schwarzes Glück

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schwarzes Glück
Datei:Schwarzes-glueck logo.jpg
Kommerziell ja (Umsatzsteuernummer vorhanden)
Beschreibung Internet-Community
Benutzerkonto erforderlich, Freischaltung erfolgt durch die Community
Sprachen 1 (deutsch)
Eigentümer laut Denic Daniel Jedecke
Urheber Gruppe von Studenten
Erschienen Dezember 2003
URL

Das Internetportal Schwarzes Glück ist mit etwa 50.000[1] aktiven Accounts und bis zu 900 gleichzeitig angemeldeten Mitgliedern die mitgliederstärkste, deutschsprachige Kontaktbörse der schwarzen Szene.

Mitgliederstruktur

Die meisten Mitglieder sind zwischen 18 und 25 Jahre alt. Das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Profilen ist relativ ausgewogen. Die Mitglieder sehen sich der schwarzen Szene zugehörig.

Neue Mitglieder legen sich kostenlos einen Account an und füllen diesen aus. Mit diesem noch nicht freigeschalteten Profil kann bereits die Mitgliederdatenbank durchsucht und Nachrichten empfangen werden. Der Nachrichtenversand so wie die Nutzung der Gästebücher ist erst möglich, sobald das Profil gesichtet und freigeschaltet wurde. Das Mitglied hat nun den Status normalsterblich. Mit einem frei wählbaren Mitgliedsbeitrag zwischen 0,90 Euro und 3,33 Euro je Monat erhält man den Status Engel, ab 3,34 Euro je Monat erhält man den Status Erzengel. Dem Mitglied stehen nun mehr Funktionen wie zum Beispiel einen Foto- und Videogalerie oder ein größeres Postfach zur Verfügung.

Zusätzlich kann man sein Profil auch noch kostenlos zertifizieren lassen. Dies soll sicherstellen, dass das Mitglied wirklich derjenige ist, für den er sich ausgibt.

Funktionen

Das Schwarze Glück richtet sich primär an Singles, die auf der Suche nach einer Beziehung sind. In letzter Zeit ist aber zu erkennen, dass sich die Community immer mehr zu einer allgemeinen Kontaktbörse wandelt. Ein Zugriff auf das Portal ist erst nach einer kostenlosen Anmeldung möglich. Den vollen Funktionsumfang lässt sich erst nach der Freischaltung durch einen Admin oder Cherub nutzen.

Datei:SG-scrnsht1.jpg
Eine Profilseite eines Schwarzes-Glück-Benutzers

Jedem Mitglied steht ein achtseitiges Profil zur Verfügung, auf welchem zu etwa 100 vordefinierten Fragen Angaben gemacht werden können. Auf die ersten sieben Profilseiten können die Mitglieder jeweils ein Foto hochladen, wobei für das Profilbild der ersten Seite besondere Bedingungen gelten.

Organisation des Portals

Neben den Administratoren des Schwarzen Glücks wird das Portal größtenteils von den Mitgliedern selbst verwaltet. So können Mitglieder, welches zum Cherub ernannt wurden, über die Freischaltung neuer Mitglieder abstimmen. Auch die Freischaltung der Seite-1-Fotos wird größtenteils durch die Cherubins selbst durchgeführt. Bei der Änderung von Funktionen wird meistens die Community in Form einer Umfrage mit einbezogen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.schwarzes-glueck.de/ Stand von Oktober 2009



Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: L3XLoGiC angelegt am 10.12.2009 um 15:57, weitere Autoren: YMS, Nothere, Crazy1880, Ne discere cessa!, Mariano-J, Elstir, WIKIdesigner, Lefanu