PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Saurer 10DM
Saurer 6DM / Saurer 10DM | |
---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Saurer 10DM | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 1 + 1 Beifahrer in Kabine, 44 auf Ladebrücke |
Länge | 8,9 m |
Breite | 2,5 |
Höhe | 3,17 m (mit Plane 3,44 m) |
Masse | 12.000 kg |
Beweglichkeit | |
Antrieb | 6-Zylinder-Saurer, Typ D4 KT-M 235 kW (320 PS) |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
Leistung/Gewicht |
Der Saurer 10DM ist das letzte schwere Lastwagen-Modell, das vom Schweizer Unternehmen Adolph Saurer AG hergestellt wurde.
Die Bezeichnung 10DM steht für 10 t Nutzlast. Das dreiachsige Fahrzeug hat eine Leistung von 235 kW (320 PS). Die Antriebsformel 6×6 steht für 6 angetriebene von 6 vorhandenen Rädern. Sein leichterer „Bruder“ ist der zweiachsige Saurer 6DM.
Die Fahrzeuge sind mit Saurer-Sechszylindermotoren und Turbolader ausgerüstet und werden über ein Halbautomatikgetriebe geschaltet.
Die Modelle 6DM und 10DM waren die ersten Militärfahrzeuge der Schweizer Armee, die mit NATO-Aufbau in Betrieb gingen. Am weitesten verbreitet sind die 6DM und 10DM Lastwagen als Pritschentransporter für Truppen und Material, jedoch existieren sie auch als Tanklöschfahrzeuge auf den Militärflugplätzen, als Kranlaster, sowie als Containertransporter für die Betriebskomponenten für das TAFLIR (taktisches Fliegerradar). Auch TAFLIR-Radarantennen sind fest auf 10DM-LKWs aufgebaut.
-
Saurer 10DM Kran
-
Saurer 10DM Gottwald Kran
-
Unfallsimulation
-
Saurer 10DM Hohe Plane
-
Saurer 10DM TAFLIR
Literatur
- Markus Hofmann: Fahrzeuge der Schweizer Armee, swissmotor
Weblinks
- Fotos von Original 10DM und Modell 1:14 inkl. Geländeeinsatz
- Technische Daten Saurer 10DM bei militaerfahrzeuge.ch
- Saurer 6DM & 10DM Geschichte bei swissmotor.com