PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sanpuro
Sanpuro Vertrieb GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | |
Gründung | 2009 |
Unternehmenssitz | Düsseldorf, Deutschland |
Unternehmensleitung | Sasan Ghiassi (CEO) [1] |
Branche | Finanzdienstleistungen |
Website | www.sanpuro.de |
Sanpuro ist ein deutscher Hersteller von Premiumwasser für die Luxushotelerie und gehobene Gastronomie und Emittent für Wertpapiere.
Produkt
Die Sanpuro Vertrieb GmbH wurde 2009 von Sasan Ghiassi [2] gegründet. Die FirmaDas Unternehmen ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der englischen Sanpuro Holdings PLC, mit Sitz in London und Düsseldorf. Das Premiumwasser kommt aus 240m tiefen Quellen der österreichischen Steiermark. An der Quelle wird das geprüfte und zertifizierte Qualitätswasser direkt vor Ort entnommen und in die Designerflaschen von Sanpuro, abgefüllt. Das Wasser wird mit 130 mg Sauerstoff pro Liter angereichert und enthält damit bis zu 20-mal mehr Sauerstoff, als herkömmliches Mineralwasser. Sanpuro ist als stilles Wasser, oder mit feinperlender Kohlensäure erhältlich, diese gibt es jeweils in der 250-ml- oder 750-ml-Flasche. [3] Bei dem Wasser handelt es sich um ein Naturprodukt, dessen Produktion die Umwelt nicht belastet. Die Förderung erfolgt ausschließlich mithilfe umweltfreundlicher Maßnahmen.
Unternehmen
Getragen wird das Sanpuro-Gesamtkonzept von der Beteiligung der Aktionäre, die mittels vorbörslich emittierter Wertpapiere an den aufstrebenden Plänen der Gesellschaft partizipieren können. TV-Koch und deutscher Lebensmittelexperte Sebastian Lege hat als einer der ersten Prominenten in eine Beteiligung an der Firma Sanpuro, in Form von Wertpapieren, investiert. [4] Doch auch der zweimalige Emmy-Gewinner Vincent De Paul hat sich entschieden in die Premiumwasser Aktie zu investieren. [5] Die Sanpuro Holding PLC übernimmt mit der Sanpuro Vertrieb GmbH auch den Verkauf des Wassers. Zusammen mit den Markenrechten an Sanpuro, bietet sich Anlegern damit ein solides Fundament, dessen Sicherheit auf drei Säulen basiert. Die Säulen bestehen somit aus der Vermarktung des exklusiven Premiumwassers, dem Ankauf einer eigenen Mineralquelle und dem Direktvertrieb an die eigene Hotelkette. Die Sanpuro Holding gibt auch privaten und institutionellen Investoren die Gelegenheit, am Geschäftsmodell zu partizipieren. [6] Je nach eigener Anlagestrategie bietet Sanpuro verschiedene Anlageformen an. Die Kapitalanlage von Sanpuro hat bisher vor allem international überzeugt. Auf dem Mid-East Economic Forum präsentierte sich das Unternehmen und fand breiten Anklang. [7]