PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
SV Croatia Reutlingen
SV Croatia Reutlingen | ||
Voller Name | Sport Verein Croatia Reutlingen | |
Ort | Reutlingen | |
Gegründet | 1974 | |
Vereinsfarben | Rot-Weiß-Blau | |
Stadion | Carl-Diem Stadion Reutlingen | |
Präsident | Zeljko Fijala | |
Vorsitzender | Zeljko Fijala | |
Trainer | Damir Lucic | |
Homepage | http://www.sv-croatia-reutlingen.de/ | |
Liga | Kreisliga B II Bezirk Alb |
Die SV Croatia Reutlingen ist ein Sportverein, der 1974 von kroatischen Migranten gegründet wurde. Nach den ersten acht Spielzeiten in der 2. Jugoliga Baden-Würtenberg (1974-1982) gelang der Aufstieg in die 1. damalige Jugo-Superliga.
Mit dem Beginn des Kroatienkrieges beantragte man die Aufnahme in den deutschen Spielbetrieb. 1991 wurde SV Croatia Reutlingen e.v in den deutschen Spielbetrieb aufgenommen. 1994 gelang der Aufstieg in die Kreisliga A. In dieser Zeit spielte man auf dem Nebenplatz des Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen. Man konnte sich zwei Jahre in dieser Klasse halten, ehe man 1996 absteigen musste. Zu Beginn der Saison 05/06 zog man in das neu errichtete Carl-Diem Stadion.[1].Mitlerweile spielt man wieder, nach einer grandiosen Saison in der Kreisliga B II Alb mit nur 1 Niederlage (0:1 gegen CP Reutlingen) in der Kreisliga A. [2].
Vorstand
- Jozo Cuic Ehrenpräsident
- Zeljko Fijala Präsident
- Juro Djurdjevic Vize-Präsident
- Miroslav Krsic Schriftführer
- Ivo Lacic Schatzmeister/Homepage
- Zvonko Geljic Sportdirektor
- Josip Micic Pressesprecher
Fanbetreuer
- Mijo Micic
- Zvonimir Rezo
Kader 09/10[3].
Tor:
- Radenko Krajinovic 20. April 1975
- Mario Blazevic 19. September 1985
- Tomislav Filipovic 21. September 1976
Abwehr
- Maurizio Amato 2. September 1973
- Zlatko Boros 17. Juni 1971
- Sven Crespo ??.??.????
- Ivica Cuic 14. Februar 1977
- Zeljko Klaric 3. September 1972
- Ivica Maric 18. Mai 1982
- Marin Maric 28. Januar 1975
- Claudio Oliviera 23. August 1983
- Daniele Zana 30. Januar 1983
Mittelfeld
- Daniel Bosnjak 14. September 1986
- Albin Brudar 26. Februar 1975
- Giuseppe Caliendo 27. April 1986
- Robert Maric 17. April 1981
- Ivica Maric-Pranjic 1. Januar 1072
- Paul Schmid 1. Februar 1986
- Nikola Simunic 10. Mai 1985
- Mijo Tomic 4. Oktober 1977
- Predrag Zelic 1. September 1980
Angriff
- Marko Geljic 21. April 1986
- Zoran Krajinovic 10. Oktober 1973
- Frank Rauscher 29. August 1974
- Sinan Sabir 21. Mai 1987
Fans
Die Fangruppe Croatian Heart wurde von Pressesprecher Josip Micic, Josip Cosic, Dario Eskitt Vuljevic am 27. Oktober 2009 gegründet. Die Fangruppe gilt als größte, lautstarkste, stolzeste Fangruppe im Bezirk Alb. Die durchschnittliche Zuschauerzahl liegt bei 350. Beim Stadtderby gegen die Youngboys Reutlingen kamen sogar 600 Zuschauer ins Stadion.
Soziales Enagement
Die SV Croatia Reutlingen unterstützt seit August 2009, die von Axel Springer gegründete Stiftung Ein Herz für Kinder. Außerdem unterstützt der Verein ein Kinderheim des Schwesternorden Karmel in Hrvatski Leskovac.
Sonstiges
Seit dem 18. September 2009 ist der Trainer des 1. FC Köln, Zvonimir Soldo Ehrenmitglied im Verein. Außerdem bekam Soldo ein Trikot des Vereins mit seiner Nummer 20.
Einzelnachweise
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: AdamSimunic angelegt am 01.01.2010 um 01:53, weitere Autoren: Bwag, Stefan64, XenonX3, Steindy