Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Sölvesborgspartiet

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Sölvesborgspartiet (dt. die Sölvesborgspartei, Abk.: söp oder sölp) ist der Name einer lokalen politischen Partei in der schwedischen Gemeinde Sölvesborg.

Gegründet wurde die Partei kurz vor den Kommunalwahlen 2002 von Bo Sandqvist, einem früheren Mitglied der schwedischen Grünen. Zielsetzung von Sölvesborgspartiet war es nach eigener Aussage, "eine Erneuerung in der Lokalpolitik herbeizuführen und ein Kanal für breiteres Engagement in der Gemeinde zu sein."[1]

Bei den Wahlen 2002 errang Sölvesborgspartiet zwei Mandate im Gemeinderat (schwed.: kommunfullmäktige) von Sölvesborg. Bei der bislang letzten Kommunalwahl 2006 verlor die Partei zwar einen Sitz im Gemeinderat wieder, gewann aber trotzdem politisch an Bedeutung. Da sowohl der bis dahin regierende Linksblock aus Sozialdemokraten und Linkspartei als auch die Opposition (bestehend aus dem Block der bürgerlichen Parteien um Moderata samlingspartiet sowie Sverigedemokraterna) jeweils 24 Mandate im Gemeinderat errangen, wurde Sölvesborgspartiet zum Zünglein an der Waage. Die Partei entschied sich für eine Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten und schwedischer Linkspartei. Ihr Gründer Bo Sandqvist sitzt derzeit als einziger Vertreter der Partei im Gemeinderat und auch im Gemeindevorstand.[2]

Wahlergebnisse

bei den Gemeinderatswahlen von Sölvesborg

Jahr Stimmenanteil Sitze
2002 4,7% 2
2006 2,66% 1

Quellen

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: PaterMcFly, Svenskan

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion