Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Romso

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Romso ist eine Nachrichtensuchmaschine. Die Nachrichten werden analysiert und eine Zeitleiste passend zur Suchabfrage generiert. Die Zeitleiste wird mit automatisch errechneten Schlagwörtern erklärt. Im Gegensatz zu beispielsweise Google News werden die indexierten Artikel nicht nach 30 Tagen gelöscht, sondern bleiben erhalten. Auf Romso wird stündlich ab 9:30 Uhr eine aktuelle Presseschau mit graphischen Medienanalysen präsentiert. Aus Kleinzitaten erzeugte Texte werden auf weiteren Seiten im klassischen Spaltensatz dargeboten.

Romso durchsucht über 3 Millionen Artikel aus rund 400 Nachrichtenquellen. Die Ergebnisse werden auch an andere Portale und Suchmaschinen weitergereicht, beispielsweise an MetaGer.

Das Projekt wird von SuMa-eV unterstützt.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: 81.14.179.76 Alle Autoren: YMS , Cherubino, z Doc z, W!B:, Aufräumer, Mnh, 81.14.219.196 , Ercas, Silberchen, 81.14.179.76