PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Romeo and Juliet (Song von Dire Straits)
Romeo and Juliet ist ein Song der britischen Rockband Dire Straits aus dem Jahr 1980.
Details
- Der Titel ist der zweite Song ihres Studioalbums Making Movies aus dem Jahr 1980.
- Am 9. Januar 1981 erschien er auch als Single.
- Auf der B-Seite war der Titel Solid Rock.
- Der Song gilt inzwischen als Rockklassiker.
- Das Magazin Rolling Stone führt ihn in in ihrer Liste der 500 besten Rocksongs aller Zeiten auf Platz 188. [1]
Musik
- Der Titel stellt einen ersten Schritt von den instrumentationstechnisch eher puristischen Songs der Band auf den ersten beiden Alben dar.
- Er beginnt dünn instrumentiert, steigert sich dann aber immer mehr. SEs kommen im Verlauf des Titels Keyboardklänge und Klavier dazu. Auch das Schlagzeugspiel ist wuchtiger als auf älteren Songs der Band.
- Am Piano agiert Roy Bittan, der schon auf Bruce Springsteens Album Born to Run die Tasten bediente.
Text
- In den Lyrics geht es um die aus der Weltliteratur bekannten Figuren Romeo und Julia.
- Beide lernen sich in einer sozial schwachen Gegend, wo das Leben hart ist, kennen.
- Anders als in der ursprünglichen, klassischen Geschichte verlässt Julia ihren Romeo nachdem sie berühmt geworden ist.
- Die Lyrics beziehen sich neben der Tragödie von Shakespeare auch auf andere klassische Lovestories wie bsp. die West Side Story.
Video
- Im Video wandert zuerst ein Mann (Romeo) durch ein Labyrinth.
- Dann taucht eine Frau (Julia) auf.
- Julia wird ein Filmstar.
- Romeo fährt später in einem coolen Auto.
- Später fällt Romeo von einem weißen Würfel runter.
- Gegen Ende läuft Julia im Labyrinth und entschwindet.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Romeo and Juliet (Song von Dire Straits)) vermutlich nicht.
---