PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Roberto A. Rodríguez

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Roberto A. Rodríguez (* 1944 in Curanilahue; † 2022) war ein chilenischer Botaniker, der auf Gefäßsporenpflanzen und die Flora Chiles spezialisiert. Er war Direktor der Abteilung für Botanik, Fakultät für Naturwissenschaften und Ozeanographie, Universität Concepción.

Zusammen mit Clodomiro Marticorena erhielt er 1997 den Atenea-Preis für sein Werk "Flora de Chile".

Am 5. Januar 2022 wurde gemeldet, dass R. Rodríguez Ríos gestorben war [1]

Von Rodríguez veröffentlichte Pflanzennamen

Sein botanisches Autorenkürzel lautet «R.A.Rodr.».

  • Drimys andina (REICHE) R.A.RODR. et QUEZADA (Drimys winterii J.R.FORST. et G.FORST. var. andina REICHE basionym)
  • Ruhmora berteroana R.A.RODR. (Aspidium berteroanum COLLA basionym)
  • Asplenium patagonicum R.A.RODR. et R.GUZMAN (syn. Aspidium longifolium PHIL. ex GOTSCHL. nom. nud.)
  • Gaultheria linifolia TEILLIER et R.A.RODR. (bas.:Pernettya linifolia Phil.[2])

Weblinks

et Rosario Guzmán Marín 2017 Asplenium patagonicum (Aspleniaceae, Pteridophyta) nueva especie para Chile Gayana Bot. 74(1): 229-232, 2017.

Teillier S., Rodriguez R et P.W.Fritsch 2016 Novelties on Gaultheria (Ericaceae) in Chile Gayana Bot 73:64-67.

Russisch wikipedia

Quelle

[https://de.gyaanipedia.com/w/index.php?title=Roberto_A._Rodríguez&oldid=10524 GyaaniPedia:Roberto A. Rodríguez]

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Roberto A. Rodríguez) vermutlich nicht.


  1. https://noticias.udec.cl/facultad-de-ciencias-naturales-y-oceanograficas-lamenta-partida-del-dr-roberto-rodriguez-rios/
  2. TEILLIER, SEBASTIÁN; RODRIGUEZ, ROBERTO y FRITSCH, PETER W. Novedades nomenclaturales para Gaultheria (Ericaceae) en Chile. Gayana Bot. [online]. 2016, vol.73, n.1 [abgerufen 2022-01-08], S.64-67. In: <http://www.scielo.cl/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S0717-66432016000100008&lng=es&nrm=iso>. ISSN 0717-6643. http://dx.doi.org/10.4067/S0717-66432016000100008.