PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Robert Thomas (Automatisierungstechniker)
Robert Thomas (* 1952)[1] ist ein deutscher Hochschullehrer. Er ist Professor für Automatisierungstechnik an der Hochschule Coburg.
2003 war er Spitzenkandidat der ÖDP bei der Bezirkstagswahl in Oberfranken.[2] Ferner kandidierte er bei der Bundestagswahl 2002[1] sowie bei der Europawahl 2004. Darüber hinaus war er zeitweise Beisitzer im Bezirksvorstand der oberfränkischen ÖDP.[3] Anfang 2008 trat er aus der Partei aus.[4] Anlass hierfür waren Differenzen zwischen ihm und der Partei in Sachen politischer Arbeit vor Ort.[4]
Quellen
- ↑ Die ödp-Spitzenkandidaten. 2003 (Online, abgerufen am 7. Juli 2008).
- ↑ Bericht des Bezirksvorsitzenden Thomas Müller. 17. Juli 2007 (Online, abgerufen am 19. November 2008).
- ↑ 4,0 4,1 Der oberfränkische Bezirksvorstand der ödp traf sich zu seiner turnusmäßigen Sitzung im "Preußischen Hof " in Lichtenfels. 17. Januar 2008 (Neuer Text, abgerufen am 19. November 2008).
Weblinks
Init-Quelle
Erster Autor: AF666, weitere Autoren: Störfix, Visitator, Pelz, von Wuff Harro von Wuff, Pyromg, Septembermorgen, Aka, USt , Dandelo, Habakuk, Quickly Sir Quickly, AHZ, Thorbjoern
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.