Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Richard Schütze

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Richard Schütze im Oktober 2011

'Richard Schütze (* 23. Mai 1955 in Bonn) ist ein deutscher Rechtsanwalt, PR-Berater, Medienmanager und Publizist.

Karriere

Richard Schütze studierte Staats- und Rechtswissenschaften. 1986 gründete er in Bonn die ipse communication GmbH und betreut seither als PR- und Medienberater Unternehmen, Verbände, wissenschaftliche Institutionen und kirchliche Einrichtungen sowie führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Gesellschaft.[1] Zu seinen Mandanten gehören Bundes- und Landesminister, Ministerpräsidenten, Fraktionsvorsitzende und Generalsekretäre von Parteien des Deutschen Bundestages. Er betreut Vorstandsvorsitzende und Vorstände von DAX-Konzernen und Banken sowie Führungspersönlichkeiten von Verbänden auf bundesdeutscher und europäischer Ebene.

Seit 2007 ist Richard Schütze geschäftsführender Gesellschafter der Richard Schütze Consult Strategy@Communication GmbH in Berlin. Parallel zu seiner Beratertätigkeit war Richard Schütze von 1986 bis 1999 Anwalt für Medien- und Gesellschaftsrecht in Bonn.

Richard Schütze tritt in TV-, Hörfunk- und Printmedien als Experte für Themen des politischen Zeitgeschehens sowie für Medien- und Krisenkommunikation auf. Er publiziert für deutsche Magazine, Tageszeitungen und Fachzeitschriften.[2] Er war unter anderem zu Gast beim Sat.1-Morgenmagazin. Das Magazin CICERO zählte ihn zu den führenden Köpfen der Berliner Spin Doctors und zitiert ihn mit der Aussage: „Ein Berater muss darauf hinarbeiten, dass der Kunde alles als eigene Ideen aufnimmt und präsentiert.“ [3] Von 2002 bis 2004 war Richard Schütze Dozent für Rhetorik und Medienkommunikation an der Freien Universität Berlin und an der Axel Springer Journalistenschule. An der Quadriga-Akademie Berlin unterrichtet er politische Kommunikation, Verhandlungsmanagement und Gesprächsführung. Derzeit ist er für das Onlinemagazin „The European“ als Kolumnist tätig.

Weblinks

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

  1. [1]. Ipse communication GmbH. Abgerufen am 28.10.2011.
  2. [2]. Eudaimon GmbH. Abgerufen am 28.10.2011.
  3. Constantin Magnis: Im Netz der Spindoktoren. In: CICERO Nr. 2, 2011, S.28.

Quelle


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Benutzer:Maria_Magdalena2007/Richard_Sch%C3%BCtze“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 30. Oktober 2011 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.