
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Renaissance (Partei)
Renaissance, bis September 2022 La République en Marche! (französische Aussprache [la‿ʁe.py.blik‿ɑ̃‿ˈmaʁʃ], kurz REM, LRM oder LREM, offiziell LaREM; dt. „Die Republik in Bewegung!“), ist eine liberale[1][2] politische Partei in Frankreich, die auch unter dem früheren und teils weiterhin als Kurzbezeichnung verwendeten Namen En Marche! bekannt ist. Sie wurde 2016 von Emmanuel Macron im Vorfeld seiner erfolgreichen Kandidatur für die Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017 gegründet und wird von ihm als „politische Bewegung“ bezeichnet; ihre Mitglieder können gleichzeitig in anderen republikanischen Parteien Mitglied sein. Im November 2017 verließen kurz vor dem ersten Parteitag 100 Mitglieder die Partei und begründeten dies mit Kritik an Macron.[3] In der Nationalversammlung war die Partei zunächst mit 308 von 577 Abgeordneten vertreten, 2022 waren es nur noch 110. Im Jahr 2021 schloss sich die Partei dem Bündnis Ensemble citoyens ! an.
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Felix Syrovatka: Die Rückkehr der Modernisten: Der untypische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron und seine Bewegung «En Marche!» (= Online-Publikation). Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin 2017, ISSN 2567-1235 (Volltext bei rosalux.de).
- ↑ Ronja Kempin, Pawel Tokarski: Frankreich "in Bewegung": Präsident Emmanuel Macron – Hoffnungsträger und schwieriger Partner für Deutschland (= SWP-Aktuell). Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin 2017 (Volltext bei ssoar.info).
- ↑ La République en Marche: 100 Mitglieder verlassen Macrons Bewegung, auf zeit.de, vom 14. November 2017.