PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Rational Quality Manager

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
IBM Rational Quality Manager


Basisdaten

Entwickler IBM

Aktuelle Version Rational Quality Manager 2.0.1
(März 2010)


Kategorie Qualitätsmanagement (Softwaretechnik)

Lizenz proprietär

deutschsprachig ja
[1]


Der IBM Rational Quality Manager ist eine Qualitätsmanagement-Applikation für die Planung und Durchführung von Tests bei der Entwicklung von IT-Lösungen.

Übersicht

Der Rational Quality Manager baut auf der Jazz-Plattform auf, Jazz ist eine skalier- und erweiterbare Team-Collaborations-Plattform, die verschiedenste Aufgaben über den gesamten Software Entwicklungsprozess hinweg integriert.


Die Bedienung der Applikation erfolgt über einen Webbrowser und setzt Web 2.0 Technologien ein. Der Benutzer kann so die folgenden Aufgaben bearbeiten:

  • Erstellen und bearbeiten von Testplänen
  • Kontrollieren des Testfortschritts über Echtzeitmetriken und Dashboards
  • Erfassen und detaillieren von Testfällen
  • Erstellen und ausführen von manuellen und automatisierten Test Skripten
  • Testauswertung und Fehlertracking
  • Workitem Planung


Das zentrale Artefakt in diesem Werkzeug ist der Testplan, der alle Informationen, die im Zusammenhang mit der Qualitätssicherung stehen, vereint, wie Qualitätsziele, Zeitpläne, Meilensteine, Links zu den dazugehörigen Testfällen, Anforderungen und Entwicklungs Workitems.


Die Entwicklung des Rational Quality Manager selbst lässt sich über die Webseite Jazz.net verfolgen. Entwickler und Benutzer kommunizieren in Diskussions Foren, Newsgroups über neue Anforderungen und Veränderungen im Entwicklungsprozess. Enthalten in Jazz.net sind neben technischen Artikeln, Foren, Wikis, Blogs auch Produktdokumentationen und andere Info’s zum Einsatz und Betrieb des Produktes. Das Produkt wird in dem Ansatz des Open Commercial Development entwickelt. Das bedeutet, jeder registriete Benutzer auf Jazz.net kann die Entwicklung des Produkts verfolgen und Änderungswünsche an das Entwicklungsteam einreichen .

Verbreitung

Rational Quality Manager ist im deutschen Sprachraum vor allem bei Banken und Versicherungen verbreitet.

Siehe auch

Handbücher


Integrationen

Der Rational Quality Manager erlaubt die Integration mit folgenden Produkten:

IBM Rational Team Concert – Integration des Entwicklungsprozesses mit dem entsprechenden Projektmanagement, Fehlertracking, Workitem Management

IBM Rational Requirements Composer – Integration von extern gepflegten Anforderungen, Abdeckung von Anforderungen mit entsprechenden Testfällen

IBM Rational Functional Tester – zentrale Ausführung, Analyse und Dokumentation von automatisierten funktionalen Tests

IBM Rational Performance Tester - zentrale Ausführung, Analyse und Dokumentation von Last- und Performance Tests

IBM Rational DOORS - Integration von extern gepflegten Anforderungen, Abdeckung von Anforderungen mit entsprechenden Testfällen

IBM Rational RequisitePro - Integration von extern gepflegten Anforderungen, Abdeckung von Anforderungen mit entsprechenden Testfällen

IBM Rational ClearQuest – Anbindung von externen Defekt- und Workitem Tracking

IBM Rational Change – Anbindung von externen Defekt- und Workitem Tracking

HP Loadrunner – Anbindung zur Ausführung von Last- und Performance Tests

HP Quick Test Professional – Integration zur Ausführung, Analyse und Dokumentation von automatisierten funktionalen Tests

IBM Rational AppScan – Integration zur Ausführung von Web Sicherheitstests

IBM Software Analyzer – Durchführung von Code Inspektionen, Komponententests, Laufzeitanalyse, Code Abdeckung

IBM Rational Service Tester for SOA Quality – Integration zur Ausführung von automatisierten Webservice Tests

IBM Rational Robot – Integration zur Testausführung von automatisierten Regressionstests

IBM Test RealTime – Integration zur Testausführung von automatisierten Tests für Echtzeitsysteme

Software Testing Automation Framework STAF – Integration zur Ausführung und Dokumentation von STAF Test Workflows

Jira - Integration zum Bug- und Change Tracking

Versionen vom IBM Rational Quality Manager

  • v1.00 released im Oktober 2008
  • v1.01 released im März 2009
  • v2.00 released im Juli 2009
  • v2.0.0.1 released im Oktober 2009
  • v2.0.1 released im März 2010

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Ma.knoll angelegt am 24.08.2010 um 10:39,
Alle Autoren: Ma.knoll, Lutheraner, Sarion


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.