PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Pro Natura Luzern

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo von Pro Natura
Logo von Pro Natura

Pro Natura Luzern ist mit rund 5'000 Mitgliedern die grösste Naturschutzorganisation im Kanton Luzern. Gegründet wurde sie 1957 als Sektion von Pro Natura. Neben dem Schutz bedrohter Arten und der Schaffung von Naturschutzgebieten setzt Pro Natura Luzern heute auf einen umfassenden Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen.

Organisation

Die Organe von Pro Natura Luzern bestehen aus der Vereinsversammlung, der Revisionsstelle und dem ehrenamtlich tätigen Vorstand. Die Sektion Luzern unterscheidet zwei verschiedene organisatorische Einheiten: Pro Natura Luzern und die Pro Natura Jugendgruppe Luzern. Pro Natura Luzern ist eine kantonale Sektion von Pro Natura und betreibt in der Stadt Luzern eine eigene Geschäftsstelle. Die Pro Natura Jugendgruppe Luzern ist eine von über 30 Pro Natura Jugendgruppen in der Schweiz. Geleitet wird die Gruppe von vielen motivierten jungen Leuten, die ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Natur weitergeben wollen.

Ziele

Pro Natura Luzern setzt sich in umfassender Weise für die Erhaltung von Natur und Mitwelt im Kanton Luzern ein. Pro Natura Luzern betreibt Artenschutz (Schutz von bedrohten oder seltenen Tier- und Pflanzenarten), Biotopschutz (Erhaltung und Neuschaffung vielfältiger Lebensräume), Landschaftsschutz (Förderung einer abwechslungsreichen Landschaft) und Umweltschutz (Schutz der Mitwelt, um die natürlichen Lebensgrundlagen für Pflanzen, Tieren und Menschen zu bewahren).

Aktivitäten

Pro Natura Luzern betreut die eigenen Schutzgebiete, betreibt Reservatspflege und führt Arbeitseinsätze sowie grössere und kleinere Projekte durch.

Schutzgebiete

Pro Natura Luzern betreut rund 20 Schutzgebiete im ganzen Kanton, die ihr entweder gehören oder die sie im Auftrag von Kanton, Gemeinden oder Privaten pflegt. Ziele sind eine möglichst naturnahe Erhaltung der Gebiete oder ihre Wiederherstellung. Das grösste Schutzgebiet von Pro Natura Luzern ist der Baldeggersee.

Weblinks


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.