Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Plambeck (Wohnungsunternehmen)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Plambeck
Unternehmensform GmbH
Gründung 1903
Unternehmenssitz Norderstedt
Branche Immobilien
Website www.plambeck.com

Plambeck ist ein Wohnungsunternehmen mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg. Das Unternehmen betreibt über drei einzelne Gesellschaften Wohnungen zur Miete und zum Kauf, betreibt Seniorenwohnanlagen und bietet Baugrundstücke an. Folgende Unternehmen gehören zu Plambeck:

  • Jonni + Edmund Hinrich Plambeck Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
  • Gebrüder Plambeck GmbH & Co. KG
  • Wohnungsbaugesellschaft Plambeck OHG

Das Unternehmen hat seine Wurzeln in einem Handwerksbetrieb, der 1903 Garstedt, einem Ortsteil von in Norderstedt gegründet wurde. [1] Bereits vor dem Ersten Weltkrieg bot der Betrieb erste Mietwohnungen an und verkaufte Eigentumswohnungen, die das Unternehmen errichtete.

Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte sich Plambeck außer im freifinanzierten Wohnungsbau zunehmend auch im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau. Vor wenigen Jahren kam der Bau und der Betrieb von Seniorenwohnungen hinzu. Das Unternehmen ist Mitglied des Bundesverbandes Freier Wohnungsunternehmen e.V. [2]

Einzelnachweise

  1. 1903 wurde der Grundstein gelegt Hamburger Abendblatt, 6. Oktober 2005
  2. Firmenportrait Website von Plambeck

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Hanseaticus, weitere Autoren: Controletti Johnny Controletti, Bafrance Louis Bafrance, Anghy