Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Pistoleros kpz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pistoleros ist ein Independent-Label aus Halle an der Saale.

Werdegang

Gegründet wurde das Independent Label im Jahre 2008 von Luzifer Dyse.

Bereits im Jahre 2007 veröffentlichten Luzifer Dyse und Folter (ehemaliger Rapper der Pistoleros Posse) mit dem Rapper Poris das Collabo Album BadBeatz & Kpz - Index,
welches Anfang 2008 nach diversen Haus- und Studiodurchsuchungen durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPJM) indiziert wurde.
Die Hausdurchsuchungen bei den Protagonisten und die daraus folgende Indizierung des Albums wurde mit dem Track Bullenhass
und mit dem Video My Crew von seiten der Staatsanwaltschaft begründet.

Ein Monat nach diesen Ereignissen wurde von Luzifer Dyse die Idee zu einem eigenem Label in die Tat umgesetzt.
Pistoleros wurde von diesem Tag an das offizielle Label von Kpz und dient bis heute den Rappern der Strassen Gang als Heimat.
So folgte schon ein halbes Jahr später am 20. August 2008 das erste Album Die absolute Härte.

Im März 2009 stieß dann auch das langjährige Kpz-Mitglied Dr. Sond zu dem Label und ist seitdem auch auf diversen Tracks zu hören.

Am 20. Oktober 2009 veröffentlichte Luzifer Dyse sein Solo-Album Luzifer´s Vandale.
Dieses 19 Track starke Album bietet härtesten Psycho/Horrorcore-Rap.
Die Tracks wurden zum größten Teil von Poltabeatz produziert. Begleitet wird Luzifer Dyse von Rappern der Pistoleros Posse, Darkface Hooligans, Mörder-Wahn Records und anderen.

Gegen Ende 2010 wurden zudem Mitko Montel (ehemaliger Labelchef vom 2010 geschlossenen Label "Mörder-Wahn Records")
und Nerventod, Teil des Hallenser Independentlabels.

Diskografie

Alben:

  • Folter & Dyse – Die absolute Härte, 2008
  • Luzifer Dyse – Luzifer´s Vandale, 2009
  • Mitko Montel – Out of Habit (Mixtape), 2010
  • Pistoleros Musik – Pistoleros Sampler, Demnächst

Websites

Pistoleros Musik: http://www.facebook.com/pistolerosmusik
Mitko Montel: http://www.facebook.com/MitkoMontel