PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Pima Air & Space Museum
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Eingangsbereich | |
Daten | |
---|---|
Ort | Tucson, Arizona |
Art | Luftfahrtmuseum |
Eröffnung | 1976 |
Website | PimaAir.org |
Das Pima Air & Space Museum (umgangssprachlich kurz: PASM) befindet sich im Südosten von Tucson, Arizona, USA am südlichen Ende der Start- und Landebahn der Davis-Monthan Air Force Base.
Auf einer Fläche von rund 320.000 m² werden rund 300, fast ausschließlich militärische Flugzeuge ausgestellt; diese verteilen sich einerseits auf eine Anzahl von Hangars und ähnliche Ausstellungshallen, andererseits auf das weitläufige Außengelände. Nördlich angrenzend befinden sich die Davis-Monthan Air Force Base sowie die 309th Aerospace Maintenance and Regeneration Group (kurz: AMARG) mit ihren mehreren Tausend eingelagerten militärischen Flugzeugen; diese Einrichtungen sind nicht Teil des PASM.
Ausstellungsstücke
Die Liste der ausgestellten Flugzeuge ist mit rund 300 sehr umfangreich; teils handelt es sich um die letzten erhalten gebliebenen Exemplare, selten auch um Unikate. Auf Grund der intensiven Sonneneinstrahlung im Süden Arizonas ist insbesondere bei den Ausstellungsstücken im Außenbereich eine sonnenbedingte Verwitterung von Lackierungen, Kunststoffen und Gummi zu erwarten.
AMARG Touren
Das PASM ist Ansprechpartner und Organisator für Besuchertouren über das Gelände der AMARG.