
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Peter Feichter
😃 Profil: Feichter, Peter | ||
---|---|---|
Beruf | österreichischer Maler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 15. Dezember 1956 | |
Geburtsort | Klagenfurt am Wörthersee |
Peter Feichter (* 15. Dezember 1956 in Klagenfurt am Wörthersee) ist ein österreichischer Maler der Kunstrichtung Expressionismus (Neoexpressionismus).
Leben und Werk
Peter Feichter begann 1980 mit naturalistischer Malerei. Eine erste Ausstellung seiner Werke erfolgte 1985 in Kärnten. 1986 trat er nach Aufnahmeprüfung in die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs ein. Seiner Anerkennung als "Freischaffender Künstler in der Fachgruppe Kunstmaler" folgte 1990 ein Malaufenthalt in Altea, Costa Blanca. 1992 wandte sich Feichter der Abstraktion in der Kunstrichtung des Expressionismus und Neoexpressionismus zu. 1998 verbrachte Feichter einen Malaufenthalt in Fuengirola, Costa del Sol und eröffnete eine Galerie. Seit 2000 lebt und arbeitet Feichter in Leonberg bei Stuttgart und betreibt dort ein Atelier mit Galerie. Seit 2004 ist er auch Buchautor und Dozent von Workshops für expressive Acrylmalerei.
Peter Feichter malt nach eigenem Bekenntnis intuitiv, emotional und spontan. Seine Werke zeichnen sich durch einen breiten Pinselstrich und partiell feine Zeichnungselemente aus. Die Acrylgemälde zeigen oft Bestandteile anderer Materialien wie z. B. Sand und Stoff. Eingedickte Flächen und Kratzspuren weisen auf eine kraftvolle, zuweilen auch nicht einfache Auseinandersetzung im Gestaltungsprozess hin. In teilweise mehreren übereinander liegenden Farbschichten zeigt sich eine transparente Bildkomposition. Feichter malt großformatige, manchmal auch mehrteilige Bilder in Form von Diptychons oder Triptychons. Auf jedem Bild taucht als Markenzeichen die Formel 1+1=6 auf.
Mehrere Ausstellungen, u.a. im Pavillon Josephine des Europaparlaments in Straßburg, und Auszeichnungen weisen ihn als bedeutenden lebenden Vertreter der expressiven Acrylmalerei im deutschsprachigen Raum aus.
Publikationen
- Acrylmalerei. Im Dialog mit Farbe und Leinwand. Mit Textbeiträgen von Beate und Monika Reutter. Englisch, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-8241-1357-6, (Die Kunst-Akademie).
- Expressive Malerei in Acryl. Englisch, Wiesbaden 2005, ISBN 3-8241-1307-4, (Die Kunst-Akademie).
Weblinks
- http://www.peter-feichter.de/
- Literatur von und über Peter Feichter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Rinaldo di Campo angelegt am 05.03.2007 um 16:41,
Alle Autoren: Exportieren, Robertsan, APPERbot, Woches, Minderbinder, Philipendula, Marschner, Kryptoem, Septembermorgen, Friedrichheinz, Anna Aschenbrenner, Ephraim33, Muck31, Ilion, OttoK, Rinaldo di Campo