PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Parkschützer
Die Parkschützer sind eine täglich wachsende Gruppe von Bürgern, die sich auf www.parkschuetzer.de offen zu Zivilem Ungehorsam gegen Baumaßnahmen im Stuttgarter Schlossgarten im Rahmen von Stuttgart 21 bekennen. Die Website hat über 16.000 eingetragene Mitglieder (Stand: Juli 2010).
Die Internetseite www.parkschuetzer.de wurde im November 2009 eingerichtet. Auf ihr registrieren sich Personen in einer von vier Widerstandsstufen. Diese Stufen reichen von einer strikten Ablehung von Bauprojekten, "denen der Stuttgarter Schlossgarten ganz oder auch nur in Teilen zum Opfer fallen würde", über die Zusicherung der Teilnahme am "10.000-stehen-zu-ihrem-Park-Zeichen" und die Ankündigung, schnellstmöglich vor Ort zu kommen, "wenn Bagger oder Baumfälltrupps anrücken, ... um mit allen legalen Mitteln dagegen zu protestieren" bis hin zur Erklärung, sich "äußerstenfalls auch den Baufahrzeugen in den Weg (zu)stellen oder an Bäume (an)ketten"[1].
Mehr als 1.500 Parkschützer gehören der letztgenannten Stufe 4. Insbesondere für diese finden in Stuttgart mehrmals im Monat zu Zivilem Ungehorsam statt[2].
In einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung setzt sich der Stuttgarter Polizeipräsident intensiv mit der Entwicklung des Widerstands, insbesondere der Parkschützer auseinandern[3].
Weblinks
- Parkschützer - Der Stuttgarter Schlossgarten in Gefahr!
- Presseportal der Parkschützer
Quellen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Fritzstuttgart angelegt am 07.07.2010 um 15:52,
Alle Autoren: Fritzstuttgart, LKD
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.