PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Paraire Tomoana
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Paraire Tomoana" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Tomoana, Paraire | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1874 oder 1875 | |
Geburtsort | Pakowhai oder Waipatu | |
Sterbedatum | 15. April 1946 |
Paraire Tomoana (* 1874 oder 1875 in Pakowhai oder Waipatu ;gest. 15. April 1946) war ein bekannter Maoriführer, Sportler und Komponist.
Vita
- Die Daten seiner Geburt sind unklar. Er wurde im Jahr 1874 oder 1975 in Pakowhai oder Waipatu in der Hawkes Bay geboren. Andere Quellen geben 1866 als Geburtsjahr an.
- Sein Vater, Henare Tomoana, gehörte einer angesehenen Maorifamillie an, die viele bedeutende Führer gestellt hat.
- Ein Großonkel unterwies ihn in traditionellen Kriegstechniken.
- Später ging er auf eine Missionsschule und danach auf das Te Aute College.
- Er trat der politischen Partei Young Maori Party bei.
- Er war auch sportlich und spielte sehr erfolgreich Rugby, Tennis, Cricket und Golf.
- Paraire Tomoana arbeitete u.a. bei der Zeitung Toa Takatini mit.
- Er übernahm wichtige Aufgaben in der Maori-Community und wurde ein anerkannter und geachteter Maoriführer.
- Paraire Tomoana war u.a. Sekretär beim Tamatea Maori Council.
- In beiden Weltkriegen engagierte er sich patriotisch für Neuseeland.
- Er war auch ein bedeutender Liedkomponist. Er reformierte den traditionellen Waiata-Stil mit kleinem Notenumfang, fehlenden Harmonien und irregulären Metren, und orientierte sich eher an Merkmalen europäischer Musik, wie bsp. diatonischen Skalen. Dabei verschmolz er europäische musik mit Maorimusik. Wichtige von ihm komponierte Lieder waren die Titel E Pari Ra, Hoera Te Wake Nei, Hoki Hoki und Pokarekare Ana.
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Paraire Tomoana) vermutlich nicht.