Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

PUNKT (Wirtschaftsmagazin)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Punktmagazin
Logo
Beschreibung Wirtschaftsmagazin
Sprache Deutsch
Verlag financialmedia AG
Erscheinungsweise zweimonatlich
Verkaufte Auflage 10.000 (20.000 per PDF) Exemplare
Reichweite 0.08 Mio. Leser
Chefredakteur Cyril Schicker
Herausgeber Rino Borini
Weblink www.punktmagazin.ch
Artikelarchiv Punktarchiv


Das Punktmagazin (Eigenschreibweise: PUNKTmagazin) ist ein Schweizer Wirtschaftsmagazin, das von der financialmedia AG herausgegeben wird.

Inhalte

Das zweimonatlich erscheinende Hochglanzmagazin steckt zukunftsträchtige Themenfelder aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Lifestyle ab. Dabei werden (Erlebnis-)Berichte, Reportagen und Interviews offeriert. Das Punktmagazin arbeitet mit einer starken Bildsprache und einem unkonventionellen Schreibstil.

In jeder Ausgabe wird ein thematischer Schwerpunkt (z.B. Mutter Helvetia, Womenomics, Wundersam Positives, Rohstoffe) gewählt, der aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird.

Geschichte

Das Punktmagazin wurde 2006 von den ehemaligen Bankern Rino Borini und Patrick M. Widmer gegründet. Der Redaktionssitz befindet sich in Zürich. Im September 2009 hat sich das Wirtschaftsmagazin einem Relaunch-Prozess unterzogen. Das Format wurde auf 232x312 mm vergrössert, der Inhalt um 40% erhöht und die Leserführung optimiert.

Erscheinungsweise

Nachdem die Zeitschrift im ersten Jahr bewusst keinen regelmässigen Erscheinungszyklus gewählt hat, erscheint sie seit dem Jahr 2007 im Zweimonatsrhythmus. Die Print-Auflage beträgt 10.000 Exemplare, zusätzlich werden 20.000 Exemplare per PDF versandt. Zusätzlich wird das Magazin an ausgewählten Hot-Spots aufgelegt, somit erreicht Punkt eine Zweitleserschaft von 60.000. Auf der Homepage befindet sich zudem ein Online-Archiv, in dem alle erschienenen Ausgaben kostenlos bezogen werden können.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: DerMusiker angelegt am 20.10.2009 um 14:08,
Alle Autoren: Kolja21, Xenos, XenonX3, DerMusiker