PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Our Cabaña

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Our Cabaña ist das größte der vier Weltzentren der World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS), des Weltverbandes der Pfadfinderinnen.

Geographie

Das etwa auf 1500 Meter über Meer liegende Zentrum Our Cabaña liegt im mexikanischen Bundesstaat Morelos, etwa 75 Kilometer von Mexiko-Stadt entfernt und etwa 3 Kilometer von Cuernavaca der Hauptstadt des Bundesstaates. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 18 und 28 Grad Celsius.

Geschichte

1957 entstand das Zentrum in Lateinamerika als Ergänzung der bereits bestehenden Weltzentren. An den Einweihungfeierlichkeiten nahm Olave Baden-Powell, die Mitbegründerin der WAGGGS und Ehefrau von Robert Baden-Powell, persönlich teil. 1969 wurde das Zentrum erweitert und zusätzlich wurden zwei neue Unterkünfte sowie ein Saal geschaffen. Heute bietet Our Cabaña Platz für maximal 84 Teilnehmer.

Nutzung

Das Zentrum steht ausschließlich Mitgliedern der WAGGGS zur Verfügung. Das angebotene Programm unterscheidet Aktivitäten für Jugendliche (13 bis 18 Jahre) und für Erwachsene (ab 18 Jahre). Die Jugendprogramme sollen länderübergreifende Freundschaften fördern und Jugendliche motivieren, internationale Pfadfindererfahrungen zu sammeln. Die Programme für Erwachsene behandeln spezielle Themen und vermitteln die mexikanische Kultur. Außerdem ist eine reine „Bed and Breakfast“-Nutzung möglich.

Die drei weiteren Weltzentren von WAGGGS befinden sich in der Schweiz (Our Chalet), England (Pax Lodge) und Indien (Sangam).

Weblinks

7


Andere Wikipedia Sprachen

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.


Erster Autor: Manuel Heinemann angelegt am 26.07.2006 um 16:58, weitere Autoren: Jogo30, Jergen, YMS, W. Edlmeier, Luckas-bot, Druffeler, Chou, Isue, Drahreg01, Boente, Skautinger, RobertLechner, Sebbot, FlaBot, Sulfolobus, Bärski, Kinimod