Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

OKS Spezialschmierstoffe

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OKS Spezialschmierstoffe GmbH
Datei:OKS Logo 4c.png
Logo
Unternehmensform GmbH
Gründung 1978
Unternehmenssitz München, Deutschland
Unternehmensleitung Hanno D. Wentzler,


Dr. Jörg Matthias Großmann,
Norbert Schiekl

Mitarbeiter 60 (2010)
Umsatz 13 Mio. Euro (2006)
Branche Maschinenbau
Website www.oks-germany.com

Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH ist ein international operierendes Unternehmen im Bereich Spezialschmierstoffe und chemo-technische Produkte für die industrielle Wartung und Instandhaltung. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in München. Im Sommer 2011 soll der Umzug nach Maisach bei München erfolgen.

Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1978 von Friedrich Kuhn-Weiss als OmniKote Spezialschmierstoffe GmbH. Im Jahr 1981 erfolgte die Umfirmierung in OKS Spezialschmierstoffe GmbH und die internationale Registrierung der Marke OKS.

Kuhn-Weiss brachte seine Kenntnisse als Pionier der MoS2-Schmiertechnik in das Unternehmen ein - dem Ansatz, feste Schmierstoffe wie Graphit und Molybdänsulfid-Pulver (Molybdän(IV)-sulfid) als hochdruck- und vibrationsfeste Gleitmittel zur Verschleißminderung einzusetzen. Das Produktportfolio der OKS umfasst heute Pasten, Öle, Fette und Trockenschmierstoffe sowie chemotechnische Wartungprodukte wie Korrosionsschutzmittel, Reiniger.

Über Joint-Venture Abkommen mit der indischen Premchand-Group und den Ausbau eines weltweiten Vertriebsnetzes, das heute über 400 Technische Händler und Mineralölhändler umfasst, etablierte sich OKS als international operierendes Unternehmen. OKS war unter anderem Schmierstofflieferant beim Bau des Maeslant-Sturmflutwehr bei Hoek van Holland (Schmierung des Kugelgelenklagers der Fluttore mit einem Durchmesser von 10 Meter und einem Gewicht von 650 Tonnen), Fertigstellung 1998.

Im Bereich chemotechnische Produkte für die Wartung und Instandhaltung ist OKS TOP-Partner im Verband Technischer Handel.

Seit 2003 ist OKS in die international tätige Unternehmensgruppe Freudenberg integriert. 2004 gründete Freudenberg die neue Geschäftsgruppe Freudenberg Chemical Specialities mit Sitz in München, zu der neben der OKS Spezialschmierstoffe GmbH auch die Unternehmen Klüber Lubrication München KG, Chem-Trend (Howell, USA) und die SurTec Deutschland GmbH (Zwingenberg) gehören.

Mitgliedschaften

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Mokeller angelegt am 01.05.2011 um 12:43,
Alle Autoren: Tom md, LKD, Mokeller, Bormaschine, XenonX3


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.