PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Nufunk
Der Popmusikstil Nufunk (['njuːfʌŋk] deriv. New Funk) entstand Mitte der 2000er Jahre und bildet eine Unterform einer deutschsprachigen alternativen Popmusik Bewegung mit Künstlern wie bspw. Wir sind Helden, Silbermond, Seeed und anderen. Die Definition des Genres ist bisher relativ unpopulär.
Definition
Als Nufunk wird generell alternative Popmusik mit Einflüssen aus den Genres Funkrock und Alternative Rock bezeichnet. Der deutschen Musikszene entsprungen ist der Nufunk nicht mit Nu-Funk, der Unterform des amerikanischen Deep Funk der 70er Jahre zu verwechseln.
Texte
Typisch für das Genre sind deutsche Texte die thematisch offen vor allem der positiven Musik des Nufunk dienen. Vor dem Hintergrund besonderer Originalität schreiben die Künstler in der einfachen Sprache ihrer Szene.
Spirit
Aus dem Funkrock und Alternative Rock adoptiert ist die Musik des Nufunk grooveorientiert. Obwohl sich der Popmusikanteil aus Elementen der amerikanischen Feel Good Musik (Red Hot Chili Peppers, Jack Johnson, Brett Dennen, etc.) zusammensetzt basiert die Live Performence auf einer energetischen Darbietung. Der Spirit des Nufunk verfolgt zum größten Teil die Verbreitung positiver Gefühle durch Musik.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: van Knopp Prof van Knopp , Alle Autoren: der stets verneint Geist, der stets verneint, 89.247.34.190 , Der.Traeumer, WolfgangS, van Knopp Prof van Knopp , Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre