Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Noxum

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Noxum GmbH
Noxum Logo
Unternehmensform GmbH
Gründung 1996, Würzburg
Unternehmenssitz Würzburg
Branche Redaktionssystem & Content Management
Website www.noxum.com

Die Noxum GmbH entwickelt standardisierte Software und individuelle Kundenlösungen für die Bereiche Content Management, Cross Media Publishing, Technische Kommunikation, Product Information Management (PIM) , Web-Systeme/Web-Portale/E-Business und Verlagswesen. Noxum-Lösungen werden in über 30 Ländern eingesetzt.

Neben ihrem Content Management- und Redaktionssystem Noxum Publishing Studio entwickelt Noxum Produkte rund um Web- und Publishing Anforderungen. [1]

Produkt

Noxum Publishing Studio

Das Noxum Publishing ist ein XML-basiertes Content Management- und Redaktionssystem für verschiedene Unternehmensbereiche:

  • Technische Kommunikation
  • Web-Systeme/Web-Portale/E-Business
  • Product Information Management
  • Cross Media Publishing
  • Verlagswesen

Mit dem Noxum Publishing Studio lassen sich Produkt- und Unternehmensinformationen für Online- und Printmedien managen. Ebenso bietet das System Unterstützung in der Technischen Kommunikation, beim Automatisieren von Print-Publikationen und im Enterprise Content Management.

Überblick

Allgemein

  • XML-Content Management und Redaktionssystem
  • objektorientierte Verwaltung von XML-Dokumenten und XML-Strukturen
  • Trennung von Inhalt, Struktur und Layout
  • leistungsfähige Content Management- und Print-Publikationsserver
  • skalierbare Web Publisher (cluster-fähig, replizierbar ...)

Technik

  • aktuelle Technologien im Bereich Windows-Programmierung
  • Unterstützung von Standarddatenbanken und Schnittstellentechnologien
  • mehrschichtige Client-Server-Architektur
  • basierend auf dem Microsoft® .Net Framework
  • Content- und Datenablage in nativem XML, basierend auf[Unicode]
  • Datenbanken: Microsoft® SQL-Server. oder Oracle® Database
  • dokumentierte Schnittstellen für die Kopplung von Datenbanken und Softwarelösungen ( ERP ,CRM ,PPS , PDM …)

Content Management Server

  • Software-Verteilung für die Client- und Serversoftware
  • Workflow-, Rollen- und Rechtemanagement
  • Variantenverwaltung/Labeling-Konzept
  • Versionsmanagement (Objekthistorie)
  • Ablage von Metadaten (automatisch, systemintern, manuell)
  • Verwaltung von verknüpften Dateien, wie z.B. Grafiken, PDF-Dokumenten, Videos, Sound-Dateien
  • automatische Generierung von Vorschaubildern
  • Übersetzungsmanagement und Anbindung an Translation Memory Systeme , (z.B. SDL/Trados oder across)
  • variantenabhängige Publikationserzeugung

Client des Redaktionssystems

  • Unterstützung von zielgruppenspezifischen Client-Oberflächen
  • integrierter Standard XML-Editor
  • Verwaltung von (Publikations-) Strukturen
  • Validierung der XML-Inhalte (Schemata/DTDs)
  • Bedienkomfort und Benutzerfreundlichkeit z.B. durch Drag&Drop Funktionen
  • flexible und individuell konfigurierbare Benutzeroberfläche
  • diverse Schnellansichten über Inhalte und Strukturen
  • konfigurierbare Suchmasken, Suchen über Metainformationen und Volltextsuche
  • Listen Wizard mit konfigurierbarem Ermittlungsalgorithmus
  • Windows XP- und Windows Vista-kompatibel

Cross Media Publishing

Folgende Ausgabeformate werden unterstüzt

Auszeichnungen

Im Rahmen des Medientages Unterfranken 2004 erhielt die Noxum GmbH den Medienpreis 2004 für die Kategorie Technik /Informatik. Staatsminister Erwin Huber, MDL, überreichte den Preis an Norbert Klinnert, Geschäftsführer der Noxum GmbH. [2]

Weblinks

Quellen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: LeilaY2K angelegt am 15.5..2010 um 35:, ,
Alle Autoren: Tom md, LKD, Lutheraner, LeilaY2K