Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Nordlitauen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nordlitauen (litauisch: Šiaurės Lietuva) ist eine selten anzutreffende, nicht historisch gewachsene Bezeichnung eines Landesteils Litauens. Hierzu werden der nördliche Teil der Region Aukštaitija sowie die nordöstlichen von Niederlitauen gezählt.

Besonderheiten

Nordlitauen ist im Vergleich zu Südlitauen dünner besiedelt. Es ist für seine geomorphologische und geologische Strukturen (Erosionen) bekannt, die sogar im Volkstum (Märchen, Legenden, Sagen, Erzählungen) seit Jahrhunderten verewigt sind. Im Regionalmuseum Pasvalys gibt es ständige Ausstellung über Geologie der Landschaft, wo es von dem eigenartigen geologischen Bau von Nordlitauen erzählt wird.

Wirtschaft

In Nordlitauen ist die Milchwirtschaft traditionell stark vertreten. Hier sind die größten baltischen Milchkonzerne wie Žemaitijos pienas und AB "Rokiškio sūris", Tochterunternehmen von AB „Pieno žvaigždės”. Die Fabrik Pasvalio suriai stellt seit 20 Jahren fermentierten Käse in Pasvalys her. Heute ist sie eine der größten der Käsereien in diesem Bereich.

Die Anfänge der litauischen Bierindustrie gehen auf Brauerei GUBERNIJA (gebaut 1665-1675) zurück, als im Landgut Gubernija und in der königlichen Ökonomiegebiet Šiauliai die Privilegien erhielt. Landgut wurde bis 1795 an erschiedene Adelsfamilien verpachtet.

Neben Gubernija ist die nordlitauische Bierindustrie jetzt auch mit Utenos alus, Svyturys und mehreren kleinen Brauereiein vertreten.

Kultur

Šiauliai ist Kulturzentrum des Nordlitauens. Neben der zahlreichen Bildungseinrichtungen, Theatern und Museen (Rädermuseum etc) ist es auch eine Kulturstadt des Regions Niederlitauen. 2006 hat man während der Seimas-Session in Panevezys die Idee bezüglich der Gründung der Universität Nordlitauens Šiaurės Lietuvos universitetas besprochen (derzeit unterhält die Technische Universität Kaunas eine Filiale in der Stadt).

Im Nordlitauen ist auch ein Verlag 'Nordlitauen' („Šiaurės Lietuva“) seit 1995 in Šiauliai tätig (Gründer war Stasys Tumėnas). Stiftung Šiaurės Lietuvos fondas (Stiftung Nordlitauens) verbindet einige NGOs Organisationen Club Rotary Šiauliai, Club „Saulė“-Rotary Šiauliai, Lions-Club „Alka“ Šiauliai, Frauenclub Lions Šiauliai und Konföderation der Nichtregierungsorganisationen Šiauliai (gegründet 4. Februar 2005) [1]

Bildung

Im Region befinden sich die Hochschulen wie Universität Šiauliai, Polytechnisches Institut der Technologischen Universität Kaunas (KTU), zahlreiche Kollegien wie Kollegium Utena, Nordlitauische Kollegium (gegründet 2002). Die größten Gymnasien sind Didžvaris-Gymnasium in Šiauliai, Juozas-Balčikonis-Gymnasium in Panevėžys.

Urbanistik

Alle wertvolle Objekte des urbanistischen Erbes Nordlitauens sind Kulturwerte von staatlicher Bedeutung. Im besprochenen Territorium gibt es keine urbanistischen Erbwerte des höheren Ranges. Die wertvollen Objekte Nordlitauens verteilen sich ungleichmäßig. Im Bezirk Biržai gibt es nur eins (Biržai), Joniškis 2 (Joniškis und Žagarė), 3 in Pakruojis (Žeimelis, Linkuva und Rozalimas), 2 im Rayon Pasvalys (Pasvalys und Vaškai). In anderen Bereichen Nordlitauens hat man bis 1969 keine wertvollen Objekte des urbanistischen Erbes entdeckt.

Es ist unzweifelhaft, dass es bei den wiederholten Forschungen des urbanistischen Erbes in Nordlitauen auch andere wertvollen Objekte von Bedeutung im Niveau der Bezirksverwaltungen gefunden werden.

Tourismus

Im westlichen Nordlitauen liegt der Nationalpark Žemaitija, in Likėnai gibt es kurortologische Sanatorien und Mineralquellen.

Am See Plateliai finden Sie Grab- und Hainhügel sowie weitere Zeugen des heidnischen Brauchtums. Der Park beherbergt auch das Militarismus-Museum, ehemalige sowjetische Raketenabschussrampe (Eintritt ist möglich). Es gibt vierstündige Exkursionen zu Sehenswürdigkeiten [2]

Siehe auch

Žemaitija, Dainava.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Vikipedija , Alle Autoren: Maclemo, Andim, Septembermorgen, Nasskalt, Foundert, B.gliwa, TableSitter, Vikipedija