PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Nodrama
Nodrama | |
---|---|
Gründung | 2002 als Voodoo |
Genre | Alternative Metal |
Website | www.myspace.com/nodramamusic |
Gründungsmitglieder | |
E-Gitarre | Iñigo Zorrilla (bis 2005) |
Schlagzeug | Nikola Goñi |
Besetzung | |
Gesang | Aimar Antxia |
E-Gitarre | Koldo Gorozika (seit 2005) |
E-Gitarre | Dann Hoyos (seit 2013) |
E-Bass | Iker Llona |
Schlagzeug | Nikola Goñi |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Bass | Xabier Altzugarai (bis 2013) |
Nodrama (häufig auch NoDrama) ist eine spanische Alternative-Metal-Band aus Leioa, welche 2002 unter dem Namen Voodoo gegründet wurde.
Geschichte
Die Band wurde 2002 von dem Gitarristen Iñigo Zorrilla und dem Schlagzeuger Nikola Goñi unter dem Namen Voodoo gegründet. Auf der Suche nach neuen Mitgliedern stießen der Sänger Aimar Antxia, der Gitarrist Iker Llona und der Bassist Xabier Altzugarai der Band hinzu. Im Jahre 2005 verließ Iñigo Zorrilla aus persönlichen Gründen die Band und wurde durch Koldo Gorozika, welcher bereits zuvor in einer anderen Band mit dem Namen Iraina spielte, ersetzt. Aufgrund dieser Umstellung beschloss die Band einen Neustart und benannte sich in Nodrama um, unter welchem sie 2006 die Demo …Before Mind veröffentlichten, welche sie selbst vertrieben.[1] Anfang 2007 begab sich die Band ins Studio, wo sie mit den Aufnahmen zu I Mind, einer weiteren Demo, begannen, welche ein Jahr später unter Fragment Records veröffentlicht wurde.[2] Aufgrund der positiven Resonanz von der Presse erlangte die Band einen größeren Bekanntheitsgrad, infolgedessen die Band Konzerte mit Cynic oder Whitesnake verbuchen konnte.[3] Nach einer längeren Pause, in der sich die Band der Komposition von neuen Liedern widmete, meldete sich die Band Anfang April 2012 mit ihrem Debütalbum The Patient zurück, welches sie über das italienische Plattenlabel Coroner Records veröffentlichten.[4] Nach einer gemeinsamen Europa-Tour mit Vicious Rumors und The Order of Chaos verließ der Bassist Xabier Altzugarai die Band. Für ihn stieß Dann Hoyos der Band hinzu, welcher die zweite Gitarre übernahm, weswegen Iker Llona von der Gitarre zum Bass wechselte.[5]
Stil
Charakteristisch für die Band ist der Einsatz von Soli und Doublebass, wobei sie zwischen verschiedenen Genres wie moderne Rockmusik, Alternative-, Heavy- und Thrash-Metal springt. Die Musik der Band wird als eine Mischung aus Ill Niño, Incubus, Metallica, Killswitch Engage und Iron Maiden beschrieben.[6]
Diskografie
Alben
- 2012 The Patient (Coroner Records/Twilight Vertrieb[6] (Vertrieb))
Demos
- 2006: …Before Mind (Eigenvertrieb)
- 2008: I Mind (Fragment Records)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Biografie von Nodrama auf last.fm, zugegriffen am 1. Juni 2013.
- ↑ I Mind bei Fragment Records auf fragmentrecords.org, zugegriffen am 1. Juni 2013.
- ↑ Biografie von Nodrama auf coronerrecords.net, zugegriffen am 1. Juni 2013.
- ↑ Kanal von Nodrama auf vimeo.com, zugegriffen am 1. Juni 2013.
- ↑ Xabier Altzugarai verlässt die Band und Dann Hoyos wird als neues Bandmitglied vorgestellt auf facebook.com, zugegriffen am 1. Juni 2013.
- ↑ 6,0 6,1 Dominik Winter: Nodrama. The Patient. In: Metal Hammer, Juni 2012, S. 93.
Quellenangabe
Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Nodrama“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 1. Jun. 2013 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |