PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Naturbühne Hohensyburg
Naturbühne Hohensyburg ist eine Freilichtbühne in Dortmund und befindet sich im Stadtteil Syburg. Sie ist eines der traditionsreichen Freilichttheater in Deutschland und Mitglied im Verband Deutscher Freilichtbühnen. Die Zuschauerränge für rund 800 Zuschauer sind nicht überdacht, daher werden auch Gastauftritte in der Spielbank Hohensyburg und im Westfalenpark absolviert. Zur Anlage gehört auch ein Bühnenheim für rund 80 Zuschauer.
Geschichte
Die Bühne wird seit 1952 von einem Amateurtheaterensemble bespielt, die Aufführungen beschränkten sich aber zunächst auf die Sommerzeit. Das erste bekannte Theaterstück 1953 hieß Wetterleuchten auf Sigiburg. Ein Wittekinds-Spiel. Bereits im Jahr 1955 wurde mit Schneewittchen das erste Kinderstück gegeben. Das Kindermusical Peter Pan - Fliege deinen Traum wurde im Jahr 2018 realisiert. Im Jahr 2023 stand das Musical Natürlich blond auf dem Programm. 2024 standen das Kindermusical Peter Pan - Fliege deinen Traum und The Addams Family auf dem Spielplan. Für die älteren Semester wurde das Stück Drei Männer im Schnee angeboten. Seit einigen Jahr gehört auch Robin Traud zum Ensemble. Im Jahr 2025 konnte er sein Können im Musical Big Fish zeigen.
Organisation
Träger ist der Verein Naturbühne Hohensyburg e.V. mit der 1. Vorsitzenden Elke Eitner (seit 2005).[1] Zum Vorstand gehören Celine Kutzner (2. Vorsitzende), Kristina Risse (Schriftführerin) und Laura Lütze (Kassiererin). Regisseure sind die Theaterpädagogin Kirstin Cramer (seit 2004) und Sina Weber (seit 2009).[2]
Weblinks
Andere Lexika