Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Nacamar

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nacamar (zwischenzeitlich World OnLine International und Tiscali)ist einer der größten deutschen Streaming-Dienstleister und stellt Medienunternehmen Live- und On-Demand-Streaming, Pod- und Vodcasting, VoD-Lösungen, Hosted IPTV sowie Bezahlsysteme und digitales Rechenmanagement (DRM,GeoIP-Location) zur Verfügung.

nacamar sieht sich als ganzheitlicher New Media-Anbieter und Full-Service Partner für Unternehmen und Agenturen. Zu den Dienstleistungen zählen neben dem Betrieb eines eigenen verteilten Media Delivery Network auch Managed Services, individuelle VPN-Services sowie Housing/Hosting-Dienstleistungen im eigenen Rechenzentrum. Zu ihren Kunden zählen Beck's, Kabel Deutschland, Motor TV, der SWR, sevenload, Welt der Wunder, ZDF, sowie mehr als 90 private Radiosender u.v.a.m.

nacamar operierte seit 1995 als eigenständiger ISP am deutschen Markt und zählt in diesem Bereich mehr als 6.000 Geschäftskunden mit über 30.000 Nutzern. Die nacamar GmbH ist seit März 2007 Teil der Unternehmensgruppe der ecotel communication ag ecotel ist virtueller Telekommunikations-Netzbetreiber in Deutschland, wurde im Jahr 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf. 2009 beschäftigte die Gesellschaft mit ihren Tochtergesellschaften etwa 220 Mitarbeiter.

Der Firmensitz von nacamar ist Dreieich, eine Zweigstelle befindet sich in Düsseldorf.

Seit März 2009 nutzen erste Unternehmen die neue selbstentwickelte Diensteplattform der nacamar, den Medianac. Der Medianac ist eine hochverfügbare, datenbankgestützte Webapplikation zur Verwaltung von Video Assets. Der Medianac wird im Datacenter der nacamar gehostet und betrieben und dient der vereinfachten Abwicklung von immer komplexeren Streaming-Projekten durch erforderliche Zusatzfunktionen wie Transcoding, Video-Verwaltung, Playerkonfiguration, Content Syndication und VideoAd-Intregration. Über offene Schnittstellen sind Partnerlösungen mit spezialisierten Funktionen wie zeitgenaue Playout-Steuerungen oder Online-Communitites einfach einzubinden.

Weblinks:

http://www.nacamar.de - Offizielle Homepage von Nacamar

http://www.medianac.de - Homepage des Produkts Medianac

http://www.presseportal.de/pm/69220/1359355/nacamar_gmbh - Pressebericht zum Launch des Medianac

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Bücherwürmlein, Wikijunkie, Ingmar Witt , Achim Jäger, Eingangskontrolle

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion