PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

MyHeritage

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

MyHeritage (zu deutsch mein Erbe oder meine Herkunft) ist ein Familiennetzwerk und eine Website im Bereich Genealogie bzw. Familienforschung, das ursprünglich aus Israel stammt. Es fand bald große Verbreitung in Nordamerika und Europa, insbesondere im Zusammenhang mit der Geschichte von Auswanderern nach den USA. Seit einigen Jahren wird auch eine Gesichtserkennungstechnologie für Personenfotos eingesetzt. Die Website ist in 42 Sprachen verfügbar und hat rund 90 Millionen Nutzer. Es ist damit einer der weltweit größten Anbieter in diesem Bereich. MyHeritage hat die Website verwandt.de aufgekauft.

Funktionen

Viele Grundfunktionen sind kostenlos. Nach der Registrierung kann ein Familienstammbaum (Family Tree Builder) aufgebaut werden, in den Fotos der Personen und einige Daten (Geburtsdatum und -ort, Todesdatum und -ort usw.) eingetragen werden können. Die eingegebenen Verwandtschaftsbeziehungen (Kinder, Eltern, Heirat) werden automatisch dargestellt. Zudem erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein anderer Benutzer eine Verknüpfung oder Änderungen vornimmt. Einige Zusatzfunktionen sind kostenpflichtig.

  • Gesichtserkennung: Der Benutzer kann anhand einer Gesichtsanalyse sehen, welchen Personen er ähnlich sieht. Dabei wird mit einer Prozentangabe die Übereinstimmung bewertet. Auf diese Weise können zum Beispiel Personen aus einem Familienfoto zugeordnet werden, wenn deren Name nicht bekannt ist.
  • DNA-Analyse: Damit können über eine zentrale Datenbank Verwandtsbeziehungen herausgefunden werden, wenn dem Benutzer zum Beispiel zu bestimmten Vorfahren keine Informationen vorliegen.

Hinweise

MyHeritage.com ist durch Copyright gemäß US-amerikanischen und israelischen Copyright-Gesetzen, internationalen Abkommen und sonstigen anwendbaren Copyright-Gesetzen geschützt. Der Dienst ist nicht zur kommerziellen Nutzung bestimmt und wird auch nicht dafür lizenziert. Die Online- oder sonstige Neuveröffentlichung von Inhalten in den öffentlichen Bereichen ist untersagt.

Weblinks

Andere Lexika