PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Musik Rumberger
Musik Rumberger | |
---|---|
Unternehmensform | |
Gründung | 1991 |
Unternehmenssitz | Prutting, Deutschland |
Unternehmensleitung | Emmeran Rumberger |
Mitarbeiter | 6 |
Branche | Musikfachgeschäft |
Produkte | Akkordeons, Steirische Harmonikas, E-Pianos, Beschallungsanlagen |
Website | www.musik-rumberger.de |
Das Unternehmen Musik Rumberger ist ein Musikfachgeschäft im Landkreis Rosenheim mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Verkauf und der Reparatur von Tasteninstrumenten. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Tasteninstrumenten für Einsteiger oder Profis. An das Fachgeschäft angeschlossen ist eine hauseigene Werkstatt für Musikinstrumente.
Geschichte
- 1991: Gründung des Unternehmens
- 1994: Start mit der Entwicklung und Produktion von Akkordeontonabnehmern
- 1995: Entwicklung des Rumberger Tremolo Generator
- 1996: „Musik City“ wird als Zweigstelle in Prien am Chiemsee übernommen
- 1999: Einführung des Akkordeontonabnehmers TA2000
- 2003: Zusammenschluss der beiden Geschäfte und Umzug in größere Geschäftsräume
- 2004: Start mit der Entwicklung und dem Verkauf des Rumberger K1 Tonabnehmer für Klarinetten
- 2008: Entwicklung des Nachfolgermodells K1 Plus
- 2010: Umbau des Ladens und Vergrößerung der Verkaufsfläche
- 2011: Weiterentwicklung des TA2000 zum TA3000
- 2012: Entwicklung des Klarinetten-und Saxophon-Tonabnehmersystems K1X
- 2013: Start mit der Produktion von Tonabnehmersystemen für Großkunden
- 2014: Entwicklung und Verkauf des Cajon-Mikrofons CBM-1, ein speziell für Cajons entwickeltes Grenzflächenmikrofon mit einem eingebauten aktiven EQ
- 2016: Umzug in neue Geschäftsräume mit 600 qm Laden- und Werkstattfläche
Unternehmensphilosophie
Es ist die Leidenschaft zur Musik, die Musik Rumberger mit seinen Kunden verbindet. Als engagierte Musiker waren die drei Brüder Emmeran, Stephan und Peter Rumberger schon in verschiedenen Gruppen und Bands tätig und konnten auf diese Weise schon eigene Bühnenerfahrung sammeln. Dadurch wissen sie, auf was es bei Instrumenten und Tonabnehmern ankommt und können jeden Kunden vom Anfänger bis zum Profimusiker eine fachkundige und individuelle Beratung liefern. Ein lockerer Umgang mit dem Kunden sowie eine Betreuung auch nach dem Kauf sorgen für eine enge Kundenbindung. Darüber hinaus wird auf eine hohe Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen geachtet.
Sortiment und Dienstleistungen
Das Musikfachgeschäft bietet eine große Auswahl an Akkordeons, Steirischen Harmonikas und E-Pinaos. Darüber hinaus gehören maßgeschneiderte Beschallungsanlagen (PA-Anlagen) für verschiedenste Ansprüche zum Leistungsspektrum des Unternehmens. Das Angebot umfasst sowohl Festinstallationen als auch mobile Beschallungsanlagen sowie vorführbereite Aktivboxen und Passivboxen, Mischpulte, Mikrofone, Funksysteme, Verstärker und weiteres Zubehör. Es ist möglich, die Lautsprecher und Mischpulte vor dem Kauf bei einem Live-Einsatz zu testen.
Serviceleistungen
Neben Verkauf und Beratung bietet Musik Rumberger auch einen Reparaturservice. Die Reparaturen werden in der hauseigenen Werkstatt durchgeführt. Die Werkstatt für Akkordeons und Steirische Harmonikas übernimmt sowohl kleine Reparaturen und Stimmungen als auch Restaurationen und Umbauten. Auch die Reparatur von elektronischen Musikinstrumenten, die bei Musik Rumberger erworben wurden, wird vor Ort durchgeführt.[1]
Weitere Serviceleistungen sind:
- 5 Jahre Garantie auf jedes neue Akkordeon und jede neue Steirische Harmonika mit sämtlichen Garantieleistungen, die es bei der normalen zweijährigen Hersteller-Garantie gibt
- Verleih von Musikinstrumenten
- Anlieferungsservice und Montage von E-Pianos
- kostenlose Angeboterstellung für eine Finanzierung
Produktlinie Rumberger sound products
Rumberger sound products ist eine eigene Produktlinie von Musik Rumberger. Diese ist auf die Entwicklung und Produktion von Klarinettentonabnehmern, Akkordeontonabnehmern und Mikrofon-Systemen für Akkordeons sowie ein speziell entwickeltes Cajon-Mikrofon spezialisiert.[2]