Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mrbensch

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mrbensch_ (* 31. Juli 1995 in Köln; bürgerlicher Name Patrick Bensch) ist ein erfolgreicher Influencer für Designermode aus Köln mit mehr als einer viertel Millionen Follower[1] auf Instagram.

Biografie

Mrbensch_ startete 2015 sein Instagramprofil mit dem Anspruch Bilder hochzuladen, die mit denen aus Modeshootings von Magazinen und Zeitschriften mithalten können. Inspiriert wurde er dabei durch seine Schwester Lisa Marie Bensch, die unter anderem bei der bekannten Sendung GNTM mitmachte und danach ihre Model Karriere startete. Mrbensch_ begann sich immer mehr für die Fashion Welt zu interessieren und über Designermode zu berichten. Seine Fashion Leidenschaft finanzierte er sich zu Beginn mit mehren Jobs.

Als dann die Fashion-Youtuber Mahan[2][3], Kilian Jones, Rewinside und MaxaMillion[4] über ihn berichteten schoss seine Reichweite immer mehr in die Höhe. Momentan hat er bereits mehr als eine viertel Millionen Follower auf Instagram und hat Kooperationen mit großen Firmen wie Tommy Hilfinger, Swatch und Soda Stream.

Seit Mitte 2020 ist Mrbensch_ zudem sehr erfolgreich auf der Platform TikTok[5] unterwegs mit einer Reichweite von 38 Tausend Abonnenten und 1 Millionen Likes, stetig am steigen. Er berichtet dort über Fashion, aber auch über aktuelle politische Ereignisse und Katastrophen. Mit einem TikTok Beitrag über George Floyd ging er viral und es wurde sogar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung[6] und anderen Zeitungen darüber berichtet.

Neben dem war er bereits im WDR[7] zu sehen, spielte in zwei Folgen in der 'Klinik am Südring[8][9]und in einer Folge 'Auf Streife'[10] mit. Außerdem ist er kunstinteressiert und hat mit seiner Lebensechten Malkunst bereits Aufträge für Häuser und Locations wie zum Beispiel das Hillebrands[11], der Pan Tau Club und die Red Cat Lounge[12].

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Mrbensch_ • Instagram. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  2. Mahan Youtube. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  3. Mahan Youtube 2. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
  4. MaxaMillion Youtube. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  5. Mrbensch_🕊✨✨✨ on TikTok. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  6.  Caroline Jebens: App als Protestplattform: Was Tiktok zeigt – und was nicht. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tiktok-als-medium-der-blacklivesmatter-proteste-16824851.html, abgerufen am 13. Dezember 2020).
  7. Facebook Pop-Up Store. Abgerufen am 13. Dezember 2020. (de)
  8. Klinik am Südring. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  9. Klinik Am Südring 2. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
  10. Auf Streife - Die Spezialisten - Kein Unfall - mit Folgen. 2020-06-12. Abgerufen am 14. Dezember 2020. (de)
  11. BIlder & Inspirationen. Abgerufen am 13. Dezember 2020. (de-DE)
  12. RedCatLounge. Abgerufen am 13. Dezember 2020.