PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mowag Ortsdienstwagen
Vom Mowag Ortsdienstwagen der PTT wurden ab 1949 von dem Schweizer Unternehmen Mowag 214 Stück geliefert.
Die Fahrzeuge verfügten über eine Rechtslenkung und Platz für einen Beifahrer. Von der Führerkabine gelangte man in den Frachtraum, der zu beiden Seiten per Schiebetüren verlassen werden konnte.
Das Fahrzeug wurde äusserst wartungsfreundlich konstruiert, so dass die PTT-eigenen Fahrzeugwartungsunternehmen mit wenig Aufwand innert 3 Stunden den Motor und das Getriebe auswechseln konnten: Die Karosserie war mit konischen Zapfen geführt und mit nur vier Schrauben befestigt, so dass sie mit Hilfe von Hissösen schnell demontiert werden konnte.
Technische Daten
- Motor: Waukesha 4-Zylinder
- Getriebe: BorgWarner 4-Gang-Getriebe
- Leistung: 11,32 PS
- Leergewicht: 2140 kg
- Geschwindigkeit: 65 km/h max
- Länge: 4578 mm
- Breite: 1770 mm
- Höhe: 2240 mm
- Höhe Inklusive Dachträger: 2290 mm
- Innenhöhe: 1520 mm
- Innenbreite: 1688 mm
Literatur
- Marcus Bauer: Nutzfahrzeuge der MOWAG Motorwagenfabrik AG. Fachpresse Goldach, Kreuzlingen 1996.