Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mogadishu Line

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Mogadishu Line bezeichnet man den Punkt, wo das Engagement in Konflikte anderer Staaten von diplomatischen und rein friedenssichernden Maßnahmen in einen militärischen Konflikt umkippt.

Details

  • Der Begriff leitet sich von der Verstrickung der USA in den Bürgerkrieg in Somalia im Jahr 1993 ab.
  • Die UNO hatte damals den Westen autorisiert, friedenssichernd in Somalia einzugreifen.
  • Schon bald kippte der US-Einsatz aber, und am 3. Oktober 1993 wurden in Mogadischu 18 US-Soldaten von Rebellen ermordet und durch die Straßen geschleift.
  • Diese Demütigung bewegte die USA in Folge, bsp. in Ruanda beim Völkermord untätig zuzuschauen, oder in Bosnien-Herzegowina im Jahr 1995 nicht einzugreifen.
  • Der US-Senator Walter Clarke meinte u.a.:
"The ghosts of Somalia continue to haunt US policy. Our lack of response in Rwanda was a fear of getting involved in something like a Somalia all over again."
  • Später meinte bsp. der General Michael Rose, Befehlshaber der United Nations Protection Force:
"... the United Nations will never cross the Mogadishu Line."

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Mogadishu Line) vermutlich nicht.