
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
MoTrip
😃 Profil: MoTrip | ||
---|---|---|
Namen | El Moussaoui, Mohamed (wirklicher Name) | |
Beruf | deutscher Rapper | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. März 1988 | |
Geburtsort | Beirut, Libanon |
MoTrip (* 7. März 1988 in Beirut, Libanon; bürgerlich Mohamed El Moussaoui) ist ein deutscher Rapper.
Biografie
Mohamed El Moussaoui wuchs im Libanon in der Stadt Beirut auf, und wanderte im Jahr 1990 mit seiner Familie aufgrund des damals herrschenden Bürgerkriegs nach Deutschland aus. Er zog mit seiner Familie in die nordrhein-westfälische Stadt Aachen wo er bis heute wohnt. Zur Musik kam MoTrip über seinen Bruder Hassan El Moussaoui, auch bekannt unter seinem Künstlernamen El Moussaoui, den er schon in jungen Jahren beim Schreiben seiner Texte sowie beim Rappen beobachtete. Im Alter von 15 Jahren verfasste er seine ersten eigenen Texte, welche nach kürzester Zeit auf positive Resonanz stießen. Nach diversen ersten Tracks erhielt MoTrip einen Anruf von Berliner Rappern, die an einer Verpflichtung von MoTrip bei ihren Labels interessiert waren. So kam der Kontakt zu Sinan, dem Bruder von Kool Savas, zustande, die nach kurzer Zeit die Gruppe Krieger der Sonne (auch bekannt unter dem Kürzel KDS) gründeten. Schon bald wurde Kool Savas auf den Newcomer MoTrip aufmerksam und involvierte Ihn in seine Optic Records Crew. MoTrip ist seit dem auf mehreren Songs und Alben verschiedener Artists vertreten. MoTrip ist Mitglied der Gruppe Schnelles Geld, die aus dem Berliner Rapper Silla und dem Bremer Rapper JokA besteht.
Diskografie
- 2009: Glühbirne (Freetrack feat. Silla & JokA)
- 2010: Was ist Rap für dich? (Freetrack feat. Silla)
- 2011: An manchen Tagen (feat. Silla)
- 2011: Killa (feat. Silla & JokA)
- 2011: Polosport Massenmord (feat. Fler & Silla)
- 2011: Kein Fan davon (feat. Fler & Silla)
- 2011: Echte Gangster tanzen nicht (feat. Fler & Silla)
- 2011: Minutentakt Maskulin Remix (feat. Fler & Silla)
- 2011: Du kannst nicht immer 17 sein (Vox - Cover my Song)
- 2011: Spiegelbild Maskulin Remix (feat. Fler, G-Hot & Silla)
- 2011: Immer noch kein Fan davon (feat. Fler & Silla)
- 2011: Geldregen (feat. Fler & G-Hot)
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Djyavuz51 angelegt am 11.03.2011 um 12:12,
Alle Autoren: Tom md, Jml22und1, Varina, CosmoKramer09, Djyavuz51
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.