Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Missbrauch des Fussballmanagers Rainer Calmund durch Salafisten

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu einem Missbrauch des Fussballmanagers Rainer Calmund durch Salafisten kam es im Oktober 2013.

Details

  • Der freundliche Fussballmanager Rainer Calmund war im Oktober 2013 auf der Frankfurter Buchmesse.
  • Da nahmen ihn plötzlich zwei angebliche Fans in ihre Mitte und ließen sich fotografieren.
  • Wie sich später herausstellte, handelte es sich um zwei Salafisten, die T-Shirts des islamistischen Hasspredigers Ibrahim Abou-Nagie trugen.
  • Der gutmütige Rainer Calmund rechnete natürlich nicht mit solch einer hinterhältigen Aktion.
  • Später prahlten die beiden Salafisten im Internet mit dem Bild.
  • Der empörte Calmund meinte später u.a.:
"Mir liegt nichts ferner als Extremismus und Gewalt. Ich wurde missbraucht, weil ich nichts anderes tat, als ich immer tue: Freundlich sein zu meinen Fans."

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Missbrauch des Fussballmanagers Rainer Calmund durch Salafisten) vermutlich nicht.