Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mike Pompeo

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Pompeo, Mike
Namen Pompeo, Michael Richard (vollständiger Name)
Beruf Jurist
Persönliche Daten
30. Dezember 1963
Orange, Kalifornien


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
US-Außenminister Pompeo (Mitte) am 8. November 2019 in der Neuen Synagoge in Berlin

Michael Pompeo (* 1963 in Orange, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 2018 bis 2021 Außenminister der Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump.

Bilder vom Deutschlandbesuch 2019

Lebenslauf

Die väterlichen Vorfahren Pompeos stammen aus Italien. Pompeo schloss 1986 die United States Military Academy in West Point als Jahrgangsbester ab. Von 1986 bis 1991 diente er in der U.S. Army und war unter anderem in Westdeutschland stationiert. Anschließend studierte er Jura an der Harvard Universität. Nach Abschluss seines Jurastudiums 1994 arbeitete er in Washington, D.C. in der renommierten Anwaltskanzlei Williams & Connolly. Während der Formierung der Tea-Party-Bewegung 2009/10 wurde Pompeo Mitglied der Republikanischen Partei. Von 2011 bis 2017 vertrat er den US-Bundesstaat Kansas im US-Repräsentantenhaus. Im Januar 2017 wurde er Direktor der Central Intelligence Agency (CIA).

Andere Lexika