Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Melissa Marie Anderson

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Anderson, Melissa Marie
Namen Raisha Saeed (Künstlername); Alissa Flash (Künstlername)
Beruf US-amerikanische Wrestlerin
Persönliche Daten
17. August 1982
Los Angeles


Melissa Marie Anderson
Daten
Ringname(n) Alissa Flash
Raisha Saeed
Cheerleader Melissa
Namenszusätze
Organisation TNA Wrestling
Körpergröße 173 cm
Kampfgewicht 64 kg
Geburt 17. August 1982
Los Angeles, USA
Tod
Wohnsitz
Angekündigt aus Damaskus (Raisha Saeed)
San Francisco
Trainiert von Christopher Daniels[1]
Bryan Danielson[2]
Mariko Yoshida
Debüt 17. August 1999
Ruhestand
Webseite



Melissa Marie Anderson (* 17. August 1982 in Los Angeles) ist eine US-amerikanische Wrestlerin. Zur Zeit steht sie bei Total Nonstop Action Wrestling unter Vertrag und tritt regelmäßig unter ihrem Ringnamen Alissa Flash auf. Anfangs trat sie mit Burka bekleidet, als Raisha Saeed, der Managerin von Awesome Kong auf.

Karriere

Anfänge und Independent

Am 17. August 1999 feierte Anderson ihr Debüt in einem Match gegen Lexie Fyfe[1]. Anfang 2000 kam sie als Valet der Ballard Brothers zu All Pro Wrestling. Dort erhielt sie ihr Gimmick als Cheerleader Melissa, welches Anderson noch heute im Independentbereich nutzt. In den folgenden Jahren stieg Melissa Anderson vermehrt in den Ring. So nahm sie zwischen 2004 und 2007 an sieben ChickFight-Turnieren teil, wobei Anderson zweimal gewinnen konnte. 2004 bekam Anderson vom Cauliflower Alley Club den Future Legend Award verliehen. Eine Auszeichnung die vor ihr unter anderen Kurt Angle und Chris Benoit bekamen. Seit 2005 tritt Melissa Anderson independent für Shimmer Women Athletes an. 2007 gewann sie das Finale des Queen's Cup von Pro Wrestling Zero1 .

Total Nonstop Action Wrestling

Am 10. Januar 2008 gab Anderson als Managerin von Awesome Kong unterdem Namen Raisha Saeed ihr Debüt bei Total Nonstop Action Wrestling. Im Juli 2009 trat Melissa Anderson erstmals mit einem neuen Gimmick als Alissa Flash bei TNA auf. Am 21. Januar 2010 wurde Anderson, auf eigenen Wunsch, aus ihrem Vertrag entlassen [3].

Erfolge

  • Cauliflower Alley Club
    • Future Legend Award (2004)
  • ChickFight
    • 1x ChickFight Transatlantic Women's Championship
    • ChickFight V
    • ChickFight VII
  • Pure Wrestling Association
    • 1x PWA Elite Women's Championship
  • Pro Wrestling World-1
    • Queen's Cup (2007)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Greg Oliver: Cheerleader Melissa has moved past the pom-poms auf SLAM! Wrestling
  2. [1] Glorywrestling
  3. [2] TNA Knockout Alissa Flash leaves TNA


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Meleagros angelegt am 01.11.2009 um 11:12,
Alle Autoren: ChrisHardy, Annonüm, Nicowa, Bettercom, Pittimann, König der Geister, Archwizard, Hixteilchen, Andim, Tiem Borussia 73, Rr2000, Hhdw1, Meleagros