PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Meine Ernte
Meine Ernte oder auch Meine Ernte Ganders und Kirchbaumer GbR ist eine im Dezember 2009 gegründete Firma mit Sitz in Bonn. Die Firmeninhaber sind Wanda Ganders und Natalie Kirchbaumer. Meine Ernte vermietet Flächen für den Gemüseanbau an Menschen, die keine Möglichkeit haben selbst etwas anzubauen, weil sie in der Stadt wohnen und z.B. keinen eigenen Garten besitzen. Dabei werden über 20 Gemüsesorten vorgepflanzt und der Mieter kümmert sich danach um den Erhalt des Beetes und die Ernte. Ein Teil der gemieteten Fläche kann der Mieter nach eigenen Wünschen bestellen. Meine Ernte arbeitet mit dem VEBU (Vegetarierbund Deutschland) zusammen. Bei Online-Buchung erhalten Mitglieder des VEBU einen Rabatt von 5%.[1]
Pflanzen im Gemüsegarten
- Brokkoli
- Buschbohnen
- Erbsen
- Kartoffeln
- blaue und weiße Kohlrabi
- Kräuter
- Kürbis
- Mangold
- Möhren
- Landgurke
- Pastinake
- Porree
- Radieschen
- Rote Bete
- Rukola
- Salate
- Spinat
- Weißkohl
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebeln
Weblinks
- Website Meine Ernte
- Vorstellungsvideo
- Gemüse-Ernte vom Miet-Acker bei WAZ
- "Meine Ernte" - Gemüsegärten zum Mieten
- Meine Ernte
- NRW TV besucht Meine Ernte in Dortmund