PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Marco Angelini
😃 Profil: Marco Angelini | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 26. Juli 1984 | |
Geburtsort | Voitsberg (Österreich) |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Marco Angelini" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
Marco Angelini (* 26. Juli 1984 in Voitsberg (Österreich)) ist ein österreichischer Sänger, Songwriter und Arzt.
Vita
Familie
Marco Angelini wurde als Sohn einer österreichischen Mutter und eines luxemburgischen Vaters sowie als Enkel italienischstämmiger Großeltern geboren und lebt derzeit in Graz. Seit 2014 ist er mit der Profitänzerin Maria Santner liiert.
Ausbildung
Nach Abschluss der Matura studierte Marco Angelini Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz. Er absolvierte ein Auslandssemester in Luxemburg und das Praktische Jahr am Klinikum Passau in Deutschland. Im Jahr 2012 schloss er das Studium mit dem akademischen Grad Dr. med. univ. (Doktor der gesamten Heilkunde) ab.
Sport
Über zwölf Jahre spielte Marco Angelini aktiv Handball bei der HSG REMUS Bärnbach/Köflach auf der Position des linken Flügels. Nach zwei schweren Verletzungen (unter anderem Kreuzbandriss) musste er die Handballkarriere jedoch aufgeben.
Musik
Marco Angelini hat an diversen Casting-Shows teilgenommen, unter anderem an Helden von morgen, Starmania, X Factor und Herz von Österreich. Durch seine Teilnahme an Deutschland sucht den Superstar im Jahr 2011 in der 8. Staffel[3] wurde er einem breiten Publikum im europäischen Raum bekannt, ehe er mit dem 4. Platz ausschied. Nach DSDS folgten Auftritte sowohl als Solokünstler als auch mit seiner im Jahr 2008 gegründeten Studentenband Black Balloon in Deutschland, Griechenland, Österreich, Luxemburg und Spanien, außerdem einige Juryeinsätze, Autogrammstunden und Fantreffen in verschiedenen Ländern. Seine musikalische Spannweite reicht von Pop, Rock und Austropop bis hin zu Pop-Schlager. Musikalische Einflüsse finden sich nach eigenen Angaben bei den Red Hot Chili Peppers, Kings of Leon, Paolo Nutini und James Morrison.
Im Jahr 2011 unterschrieb Angelini einen Plattenvertrag mit Sony Music Austria. Dabei entstand seine erste Single Leuchtturm, die von Alexander Kahr produziert wurde. Die Single erreichte keine Chartposition. Nach einem Wechsel zu 2DayRecords wurde am 25. Jänner 2013 die Maxi-CD Du & ich veröffentlicht.Du & ich stieg in den österreichischen Charts auf Platz 69 ein. Die zweite mit 2DayRecords veröffentlichte Single Mein Engel (hier auf Erden) erreichte Platz 84 in den deutschen Charts. Sie wurde am 31. Mai 2013 veröffentlicht. Am 4. Oktober 2013 erschien die dritte Single Wunder gibt es immer wieder und stieg auf Platz 62 in den deutschen Charts ein. Nach seiner Teilnahme an Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! veröffentlichte er am 7. Februar 2014 den Partysong Heute Nacht, der auf Position 54 in den deutschen Charts einstieg. Trotz seiner im Sommer bekanntgegebenen vorläufigen Auszeit von der Bühne veröffentlichte er im November zusammen mit Leo Aberer den von den beiden Künstlern selbst geschriebenen Weihnachtssong Goodbye, der bereits in der ersten Woche auf Platz 23 der österreichischen Charts einstieg und Platz 9 erreichte.
-
Marco Angelini - Disco-Auftritt Steiermark
-
Marco Angelini - Auftritt in Landshut 2013
-
Marco Angelini - Band für Steiermark 2013
-
Marco Angelini - Auftritt in Jena 2013
-
Marco Angelini beim Donauinselfest 2012
Fernsehen
Im Jänner 2014 nahm Angelini an der deutschen Reality-Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! bei RTL teil und belegte den sechsten Platz.[5] Ebenfalls 2014 tanzte er zusammen mit Maria Santner in der 9. Staffel der Tanzsshow Dancing Stars bei ORF eins und erreichte den zweiten Platz.
-
Marco Angelini am 28. Februar 2014 bei "Wir sind Kaiser"
-
Marco Angelini und Maria Santner beim Finale von "Dancing Stars" am 16. Mai 2014
-
Marco Angelini und Maria Santner bei der 8. Show von "Dancing Stars" am 02. Mai 2014
-
Marco Angelini und Maria Santner bei der 7. Show von "Dancing Stars" am 25. April 2014
-
Marco Angelini bei der Pressekonferenz anläßlich der "Starnacht am Wörthersee" am 19.07.2014
Vorläufiges musikalisches Karriereende
Ende Juli 2014 gab Angelini das vorläufige Ende seiner Gesangskarriere in Form einer nicht näher befristeten Auszeit bekannt, um in nächster Zukunft als Arzt zu arbeiten und sich auf sein Privatleben zu konzentrieren. Der vorerst letzte Auftritt fand am 13. September 2014 in Zeitz (Deutschland) statt.
Discografie
Singles
- 2011: Leuchtturm
- 2013: Du & ich
- 2013: Mein Engel (hier auf Erden)
- 2013: Wunder gibt es immer wieder
- 2014: Heute Nacht
- 2014: Suzie
- 2014: Goodbye - Marco Angelini & Leo Aberer
Alben
- 2013: Best Of
Auszeichnungen
- Cool Music Award 2011 (Musikmagazin Cool)
- Cool Music Award 2012 (Musikmagazin Cool)
- Silberne Ehrennadel der Stadt Voitsberg 2011
- Bester Sänger 2011 (Jugendzeitschrift Xpress)
- Bester Newcomer 2011 (Jugendzeitschrift Xpress)
- Bester Austrostar 2011 (Jugendzeitschrift Xpress)
- Bester Austrostar 2012 (Jugendzeitschrift Xpress)
Soziales Engagement
Seit vielen Jahren engagiert sich Marco Angelini für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und betreut ehrenamtlich die Athletinnen und Athleten der Special Olympics Österreich, zunächst als Trainer in den Sportarten Floorhockey und Handball und seit 2011 als Assistent der Teamärztin.
Außerdem arbeitet er aktiv an der Entwicklung von Kinder- und Jugendsportprogrammen mit.
Literatur
- Claudia Fuerbach: Marco Angelini: Das große Fanbuch. Roed Verlag, ISBN 978-3-945489-02-4, erschienen am 30. November 2013.
- Claudia Fuerbach: Marco Angelini: Live on Stage!. Roed Verlag, ISBN 978-3-945489-14-7, erschienen am 20. Dezember 2014.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Quellen
Jury
Dieter Bohlen |
Fernanda Brandao |
Patrick Nuo
Dauergast:
Menderes Bağcı
Teilnehmer:
Pietro Lombardi |
Sarah Engels |
Ardian Bujupi |
Marco Angelini |
Sebastian Wurth |
Zazou Mall |
Norman Langen |
Anna-Carina Woitschack |
Nina Richel |
Marvin Cybulski |
Awa Corrah |
Christopher Schwab |
Felix Hahnsch |
Mike Müller |
Nicole Kandziora
Kandidaten: Mola Adebisi | Winfried Glatzeder | Larissa Marolt | Michael Wendler | Julian Stoeckel | Corinna Drews | Gabby Rinne | Jochen Bendel | Melanie Müller | Marco Angelini | Tanja Schumann |
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Marco Angelini) vermutlich nicht.