Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Marc Schönberger

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Schönberger, Marc
Namen Schoenberger, Marc
Beruf Gitarrist, Sänger und Songwriter
Persönliche Daten
17. Januar 1976
Leverkusen


Marc Schönberger (* 17. Januar 1976 in Leverkusen) ist ein deutscher Gitarrist, Sänger und Songwriter.

Leben

Marc Schönberger in Monheim am Rhein auf. Mit zehn Jahren hielt Marc Schönberger erstmals eine Gitarre in seinen Händen. 1992 feierte er bei einer Musikschulveranstaltung Bühnen-Premiere. 1994 gründet er die Blues-Band „Rambling Daysis“. Es folgte Auftritte in der Umgebung. Daneben war er mit der Musikschul-Band „Troublemaker“ gern gesehener Gast auf einigen Open-Air-Veranstaltungen.

Sein Bekanntheitsgrad steigerte sich mit der Musikgruppe M.D.A, in der er als Gitarrist, Sänger und Songwriter agierte. Nachdem sich die Band 1999 aus beruflichen Gründen trennte startet Marc Schönberger seine Solo-Kariere. Die Musikpädagogin und Literaturprofessorin Amy Antin, die sich in der internationalen Singer-Songwriter-Szene einen Namen gemacht hat, entdeckte und förderte das Talent des jungen Musikers. Ihre Texte und seine Musik bilden seitdem eine Symbiose.

2002 trat Marc Schönberger im Vorprogramm von Jeanette Biedermann auf. 2003 arbeitete er zusammen mit Mitgliedern von Purple Schulz wie Josef Piek, Bert Smaak und Paul Harriman. Im Rahmen von "Take me to the Song" folgten zahlreiche Auftritte in Köln. 2006 war er Support des Iren Kieran Goss. Seit 2007 ist Marc Schönberger Mitglied in der Songwriter-Formation "Lied United".

Rivers And More

2009 erschien seine Debüt-CD „Rivers and more“, veröffentlicht über das Düsseldorfer Label „Campus recordum“. Die Stücke hat Marc Schönberger 2008 im Leverkusener Jazzclub Topos vor 50 geladenen Gästen live eingespielt. Die einzelnen Spuren wurden anschließend in einem Tonstudio abgemischt. Es ist ein Studio-Album mit Live-Atmosphäre. Der Titel „Rivers And More“ drückt die tiefe Empfindung seines bisherigen Lebens aus, in dem nicht immer alles positiv gelaufen ist. Unter anderem hat er zwei Nierentransplantationen hinter sich. Doch von seinem Weg ließ er sich nicht abbringen.

Die Musik von Marc Schönberger zeichnet sich durch charismatischen Gesang, einfühlsames Gitarrenspiel und nicht zuletzt glaubhafte Texte aus. Er präsentiert Popsongs, zurückgreifend auf Folk, Soul- und Country-Elemente. Marc Schönberger gewährt mit seiner Musik Einblicke in seine höchst private Welt, die jedoch immer auch unsere Gefühle und Zweifel und Emotionen reflektiert...

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.60.242.99 , Alle Autoren: Pendeen , 84.60.242.99