Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Manfred Engelhardt (Gewerkschafter)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Engelhardt, Manfred
Beruf deutscher Gewerkschafter; Personalratsvorsitztender
Persönliche Daten
6. Juli 1949
Aachen


Manfred Engelhardt (* 6. Juli 1949 in Stolberg-Breinig) ist ein deutscher Gewerkschafter und ehemaliger Personalratsvorsitzender. Nach seiner Ausbildung zum Küchenmeister arbeitete er beim Studentenwerk Aachen, wo er 1975 zum Personalratsvorsitzenden gewählt wurde. Im selben Jahr wurde er zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Personalräte der Studentenwerke von NRW gewählt. Beide Funktionen behielt er bis zu seinem Eintritt in die passive Phase der Altersteilzeit im Jahr 2008. Das machte ihn zu Deutschlands dienstältesten Personalratsvorsitzenden. [1]

Manfred Engelhardt hat neben dem Studentenwerk verschiedene Funktionen in der organisierten Arbeiterbewegung bekleidet, beispielsweise als Delegierter der ÖTV auf Landes-und Bundesebene. Er hatte als einer der ersten die Idee zum Aufbau einer organisierten innergewerkschaftlichen Opposition, war Mitbegründer der Gruppe oppositioneller GewerkschafterInnen in der ÖTV (GrOG) und Autor des so genannten Niedersfelder Manifests.[2] Des Weiteren war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Personalräte Studentenwerke in NRW.

Als junger Lehrling wurde Engelhardt von der Jugendbewegung der 1968er politisiert und bei den Jusos in der SPD Aachen aktiv, für die er mehrere Jahre im Stadtrat saß. Wegen des NATO-Doppelbeschlusses trat er 1981 aus der SPD aus. Danach war er Mitglied der Sozialistischen Alternative Voran (SAV) und danach der Linken, die er 2010 aus Protest verließ.[3] Manfred Engelhardt ist Koordinator des Arbeitskreises Gewerkschafter/innen Aachen.

Manfred Engelhardt ist Ultraläufer und hat im Jahre 1999 im Alter von 50 Jahren am härtesten Lauf, dem Marathon des Sables teilgenommen.

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Aixploitation angelegt am 07.12.2010 um 11:14,
Alle Autoren: Aixploitation, Liesbeth, LKD, Sf67


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.