PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Management Töne Stallmeyer
MTS GmbH (Management Töne Stallmeyer) | |
---|---|
Datei:Mts.png | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 2003 |
Unternehmenssitz | Münster, Nordrhein-Westfalen |
Unternehmensleitung | Töne Stallmeyer Joe Hugger |
Branche | Künstleragentur |
Website | www.mts-gmbh.com |
Die MTS GmbH (Management Töne Stallmeyer) ist ein klassisches Künstlermanagement mit Hauptsitz in Münster, welche alle geschäftlichen Belange für die durch MTS exklusiv vertretenen Künstler übernimmt.
MTS-Künstler erhielten, neben dem mehrfachen Silber-, Gold- und Platinstatus beinahe aller veröffentlichten CDs und DVDs, insgesamt mehr als 15 Auszeichungnen: 10 x Deutscher Comedypreis, 2 x Deutscher Fernsehpreis, sowie 1 x Adolf-Grimme-Preis.
Darüber hinaus ist die MTS GmbH auch in den Bereichen Veranstaltungsplanung und Veranstaltungsdurchführung aktiv.
2009 erhielt MTS den Live Entertainment Award für die Konzeption, Vorbereitung und Durchführung des Weltrekords von Mario Barth im Olympiastadion Berlin vor 70.000 Zuschauern.
Von MTS vertretene Künstler
- Atze Schröder
- Horst Lichter
- Mike Krüger
- Till Hoheneder
- Fatih Çevikkollu
- David Werker
- Norbert Heisterkamp
- Gaby Köster
Hinweise und Einzelnachweise
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Mtsgmbh angelegt am 09.06.2010 um 09:47,
Alle Autoren: Hlamerz, Gaga1995, Barcode75, Schnellbehalter, LKD, Mtsgmbh
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.