PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

MBH Maschinenbau

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH
Logo von MBH
Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Unternehmenssitz Ibbenbüren, Deutschland
Unternehmensleitung Reinhard Hassink (Geschäftsführer)
Branche Systemlieferant Blechbeartbeitung Maschinenbau
Website [1]
Luftbild des Unternehmenssitzes in Ibbenbüren-Uffeln

Das Unternehmen MBH Maschinenbau und Blechtechnik GmbH ist als Systemlieferant ein Zuliefererbetrieb für die Maschinenbauindustrie in Deutschland, im deutschsprachigen Ausland und in den Niederlanden. Firmensitz ist Ibbenbüren-Uffeln im Nordmünsterland.

Produkte

MBH bietet komplexe Blechbearbeitung, die Konstruktion und Fertigung von kompletten Maschinen, sowie Maschinen- und Systemkomponenten an. Bediente Branchen sind hauptsächlich der Landmaschinenbau, Fahrzeugbau, Anlagenbau, die Lebensmittel- und Pharmatechnik und der klassische Maschinenbau.

Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen 1977 durch Übernahme des Schlossereibetriebes Albert Verlemann in Recke (Westfalen) durch Maschinenbaumeister Reinhard Hassink. Die ersten Kunden warenortsansässige Landwirte und Unternehmen. Sie gaben Reparaturen, Bauschlosserarbeiten und erste Maschinenbauarbeiten in Auftrag.

Durch Investition in damals modernste Fertigungstechnologien der CNC-Blechbearbeitung wurde die Produktion von Systemkomponenten, Maschinen und Anlagen forciert. Dieses erforderte 1985 eine Standortvergrößerung; der Betrieb wurde nach Recke-Obersteinbeck auf das Gelände der ehemaligen Hochwald-Milchwerke verlegt. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Unternehmen. Auf 1.800 m² Fläche produzierten sie Blechteile und Schweißbaugruppen für Handwerks- und Industriebetriebe in der Region.

1990 wurde eine weitere Produktionsstätte mit 3.300 m² im Industriegebiet Ibbenbüren-Uffeln gebaut. Hier wurde in Anlagen zum Laserschneiden als neue Form der Blechbearbeitung investiert. Nach der Umfirmierung im Jahr 1991 zu „MBH Maschinen- und Stahlbau GmbH“ beschäftigte das Umternehmen zu diesem Zeitpunkt 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In den 1990iger Jahren führten die Reduzierung der Fertigungstiefe bei den Industriebetrieben und die zunehmende Einbeziehung von Lohnfertigern zu einer weiteren Expansion des Unternehmens. 1996 wurde das Unternehmen erstmalig nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Heute beschäftigt MBH rund 250 Mitarbeiter auf einer Produktionsfläche von 11.000 m². Neben dem QM-System DIN EN ISO 9001 ist das Unternehmen ebenfalls im Druckbehälterbau nach Druckgeräterichtlinie und AD 2000 HP0, sowie im Stahl- und Kranbau nach DIN 18800-7 Klasse E zertifiziert.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Jokma angelegt am 04.12.2009 um 09:59,
Alle Autoren: JWBE, Controletti Johnny Controletti, md Tom md, XenonX3, Jokma