PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Müllex-Umwelt-Säuberung

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH
http://www.muellex.com
Unternehmensform GmbH
Unternehmenssitz Gleisdorf (Steiermark), Österreich
Unternehmensleitung Friedrich Jerich, Daniela Müller-Mezin
Mitarbeiter ca. 100
Branche Abfallwirtschaft
Website www.muellex.com

Die Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH [1] ist ein österreichisches Unternehmen mit Hauptsitz in Gleisdorf, Steiermark. Sie ist im Bereich der Abfallentsorgung und -verwertung tätig.

Derzeit werden rund 70 Gemeinden und ca. 800 Gewerbebetriebe als Kunden betreut.[2]

Im Geschäftsjahr 2008/2009 wurden ca. 14,5 Mio. Euro mit annähernd 100 Mitarbeitern in den Standorten Gleisdorf, St. Margarethen an der Raab und Markt Hartmannsdorf umgesetzt.[3]

Die Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH ist eine Strategische Geschäftseinheit der Jerich Holding.[4] "

Geschichte [5]

1980 Unternehmensgründung
1987

Errichtung der Betriebsstätte Markt Hartmannsdorf Beginn der Problemstoffsammlung

1991 Einführung der getrennten Abfallsammlung (Bio, Altpapier, Metall)
1992

Inbetriebnahme einer Kompostieranlage in Markt Hartmannsdorf Gründung der Firmen Majer Kft und Müllex Körmend Kft in Ungarn

1993

Bau einer Sortieranlage für die Sichtung von Restmüll sowie für die Sortierung von Kunststoffverpackungen Regionale Übernahmestelle für Verpackungsmaterialien ARGEV - Regionalpartner

1995 Zertifizierung unseres Managementsystems nach ISO 9000
1996

Errichtung der Zentrale in Hofstätten. Mitgründung der ABCO für flächendeckende österreichweite Entsorgungslösungen.

1999

Errichtung der Betriebsstätte in St. Margarethen an der Raab Aufbereitung von Altholz Bauschuttrecycling Beteiligung an der Fa. SAVE

2002

Inbetriebnahme einer Sortier- und Splittinganlage mit einer genehmigten Jahreskapazität von 90.000 Jahrestonnen am Standort St. Margarethen an der Raab

2005

Inbetriebnahme der EBS (Ersatzbrennstoff Anlage)

Produkte und Dienstleistungen

  • Gewerbe- und Industrie-Entsorgung

Sammlung und teilweise Behandlung sowie Verwertung von Restmüll, Biomüll, Altpapier und Kartonagen, Altglas, Verpackungsabfällen, Sperrmüll, Problemstoffen, sowie Elektroschrott. Im Industriebereich geht die Dienstleistung von Müllex soweit, dass vor Ort - direkt an der Anfallstelle - die einzelnen Abfälle übernommen, getrennt und zur Abholung versandbereit gestellt werden, und das – österreichweit!

  • Containerdienst

Rasch und effizient können Sperrmüll, Bauschutt oder sonstige lose Abfälle mittels Container, in den Größen von 6 - 38 m³, entsorgt werden. Auf Wunsch übernimmt Müllex auch komplette Abbruch- und Baggerarbeiten.

  • Recycling

Die anfallenden Bauschutt- und Altholzabfälle werden in der Betriebsstätte in St. Margarethen aufbereitet, um anschließend z.B. als Brennstoff oder Kabelsand weiter verwertet zu werden.

  • Sonderdienstleistungen

Kehrmaschinendienst - Grünschnittentsorgung - Bioabfallentsorgung in Gemeinden und Gastronomie - Tankreinigung - Mobile Brechanlage - Outsourcing des innerbetrieblichen Abfallmanagements


Einzelnachweise

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Jtjlmue angelegt am 09.08.2010 um 16:14,
Alle Autoren: Ben Ben, Jeremiah21, Inkowik, Tom md, Andy king50, Jtjlmue, Jtjlmue/Müllex


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.