Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ludwig Dennerle

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Dennerle, Ludwig
Beruf deutscher Unternehmer
Persönliche Daten
8. Mai 1938
Pirmasens
13. Februar 2006
Homburg (Saar), Saarland



Ludwig Dennerle (* 8. Mai 1938 in Pirmasens; † 13. Februar 2006 in Homburg (Saar)) war ein deutscher Unternehmer.

Leben

Ludwig Dennerle wurde in Pirmasens geboren. Schon früh kam er zur Aquaristik, die ihn leidenschaftlich beschäftigte. Mitte der sechziger Jahre gründete er zusammen mit seinem Bruder Heinz im ehemaligen Lebensmittelgeschäft seiner Großeltern eine Tierbedarfshandlung, die ihren Schwerpunkt auf die Aquaristik legte. Kurz danach folgte ein Versandhandel für Aquaristikprodukte. Hieraus entwickelte sich eine eigene Produktion für Pflanzen und Zubehör rund um die Themenschwerpunkte Aquarium und Teich.

Das wesentlich Neue an der Sichtweise der Aquaristik durch Ludwig Dennerle war, dass nicht der Fisch, sondern die Pflanze im Mittelpunkt seiner Überlegungen stand. Nach seiner Philosophie geht es dem Fisch genau dann gut, wenn die Pflanze sich so entwickeln kann, dass sie ein gesundes stabiles Umfeld im Becken schafft. Somit wurden alle Produkte seines Unternehmens konsequent auf dieses Konzept hin ausgerichtet. Dadurch wird es überflüssig, Chemie zum Betreiben seines Aquariums einzusetzen. Durch diesen Ansatz wurde er zum Begründer der "Natur-Aquaristik". Seine Überlegungen und seine Philosophie wurde in dem "Dennerle"-Ratgeber in hoher Auflage verbreitet und stellt heute einen der führenden Ansätze dar. Das gleichnamige Unternehmen, zu dem auch die ein über 9000m² großer Gewächshausbetrieb in Vinningen/Pfalz gehört, beschäftigt allein in Deutschland heute 180 Mitarbeiter an drei Standorten. Seine Ideen und Produkte werden inzwischen in über zwanzig Länder auf der ganzen Welt exportiert.

Um das Jahr 2004 erkrankte Ludwig Dennerle an einer seltenen Form der Osteoporose. Trotz seiner intensiven Bemühungen, sich gegen das Fortschreiten der Krankheit zu stellen, erlag er im Februar 2006 ihren Folgen, kurz bevor er im Kreise seiner Angestellten das 40jährige Firmenjubiläum feiern konnte.

Veröffentlichungen

  • Der große Dennerle-Ratgeber, 3. Auflage, 2005

Benennungen

Weblinks


it:Ludwig Dennerle

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: 195.93.60.10 Alle Autoren: YMS , Graphikus, Nichtbesserwisser, Kurpälzer, 91.0.82.66 , RacoonyRE, Moepeloepi, Kandschwar, Assurancetourix, AF666, Wildfeuer, SoIssetEben!, D135-1r43, Joergens.mi, 195.93.60.10