PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Liste der Enterprise-Search-Anbieter
Anbieter von kommerzieller Enterprise Search Software
- AskMeNow
- Attivio
- Autonomy Corporation (Übernahme von Verity K2 und Ultraseek)
- Brainware
- CommVault
- Concept Searching Limited
- Coveo
- Denodo
- Dieselpoint, Inc.
- dtSearch Corp.
- EMC Corp.
- Endeca Technologies Inc.
- Exalead
- Expert System S.p.A.
- Fabasoft
- Funnelback
- Google Search Appliance
- IBM
- Inbenta
- inter:gator Enterprise Search
- Inquira
- ISYS Search Software
- MarkLogic
- Microsoft (Produkt Microsoft Search Server, Übernahme von Fast Search & Transfer):
- Neofonie (Produktfamilie WeFind B2B Solutions)
- Omniture
- Open Text Corporation
- Oracle Corporation
- PolySpot
- Q-go
- Queplix Corporation
- SAP NetWeaver Enterprise Search plus SAP Business Objects Text Analysis
- Sinequa
- SLI_Systems
- TeraText
- Vivísimo
- X1 Technologies, Inc.
- ZyLAB Technologies
Freie und Open Source Enterprise Search Software
- Apache Lucene
- Apache Nutch
- Apache Solr
- Carrot2
- ht://Dig
- Jumper 2.0
- mnoGoSearch
- OpenSearchServer
- DataparkSearch
- Sphinx
- Xapian
Anbieter von Open Source Enterprise Search Software
- 30 Digits - Implementierung, Beratung, Support, und Komponenten für Lucene und Solr
- Apache Software Foundation - Die Organisation hinter der Lucene Familie
- Lucid Imagination - Kommerzieller Support, Training und Services für Lucene und Solr
- MobilVox - Support, Entwicklung, Training und Komponten für Lucene
- Sematext - Beratung, Entwicklung und Komponenten für Lucene, Solr, Nutch, und Hadoop
Siehe auch
Externe Links
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: DaniSelorio angelegt am 25.09.2010 um 18:59,
Alle Autoren: DaniSelorio, Helmuthva
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.