PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lechler GmbH
Lechler GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1879 |
Unternehmenssitz | Metzingen |
Unternehmensleitung | * Walter H. Lechler, Gesellschafter und Geschäftsführer
|
Mitarbeiter | 330 (01/2010)[1] |
Umsatz | 48 Mio. € (01/2010)[1] |
Branche | Zerstäubungstechnik |
Website | www.lechler.de |
Die Lechler GmbH ist ein Familienunternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Metzingen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Zerstäubungsdüsen aus unterschiedlichsten Materialien für vielfältige Anwendungen und zählt hier zu den führenden Unternehmen auf dem Weltmarkt.[2]
Lechler beschäftigt weltweit rund 660 Mitarbeiter an sechs Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien und unterhält sechs Vertriebsgesellschaften in ausgewählten europäischen Ländern. In Deutschland werden 330 Mitarbeiter beschäftigt, der Umsatz lag im Jahr 2009 bei 48 Mio. Euro. Weltweit erzielte Lechler 2009 einen Umsatz von 67 Mio. Euro (01/2010)[1], 2008 waren es noch 96,02 Mio. Euro[3]
Geschichte
1879 gründete Paul Lechler die gleichnamige Firma als Handelshaus für technische Produkte[4]. Neben Dichtungen für die aufstrebende Automobilindustrie und Schutzanstrichen konzentrierte sich Lechler auf den Vertrieb von Flüssigkeitszerstäubungsdüsen. Während des Ersten Weltkrieges und direkt danach wurde für alle drei Sparten die Eigenproduktion aufgenommen. Die Zerstäubungsdüsen wurden für die allgemeine Industrie, zur Staubbekämpfung im Bergbau sowie zur Walzenkühlung und Entzunderung in der Stahlindustrie entwickelt und verkauft. Die einzelnen Produktsparten der Firma Paul Lechler wurden 1961 selbstständig und es entstanden die Lechler Bautenschutz Chemie KG (heute die Sika Chemie als ein Teil der Schweizer Sika AG), die Lechler Dichtungswerke KG (heute die ElringKlinger AG, die mehrheitlich der Familie gehört) sowie Lechler Apparatebau KG, die heutige Lechler GmbH. Nach der Ausgliederung wurden inländische Vertriebsbüros gegründet, die Fertigung von Stuttgart nach Metzingen an der Erms verlagert und die Produktionsfirmen in England und den USA erworben. In den europäischen Ländern wurden in der Folgezeit Vertriebsfirmen gegründet und in den 1990er-Jahren weitere Produktionsfirmen in Ungarn, Indien und China aufgebaut.
Im Jahr 2010 wurde eine neue Fertigungshalle mit 13.000 m² Nutzfläche in Metzingen bezogen.[5][6]
Eigentümerstruktur
Die Gesellschaftsanteile befinden sich zu 100% in Familienbesitz.
Die Gesellschafter führen jeweils 10% der ihnen zufließenden Firmenerträge an die Paul Lechler Stiftung GmbH ab, die karitative Einrichtungen für Behinderte sowie benachteiligte Bevölkerungsgruppen vor allem in Baden-Württemberg, im Großraum Stuttgart und im Ermstal unterstützt.
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung der Lechler GmbH besteht aus zwei Mitgliedern.
- Walter H. Lechler – seit 1976 Geschäftsführer und zugleich Gesellschafter
- Guido Kunzmann – seit 2010
Weblinks
- Offizielle Website des Unternehmens
- Englischsprachige Webseite der US-Tochtergesellschaft Lechler Inc.
- Offizielle Website der Paul Lechler Stiftung GmbH
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Lechler GmbH: Fakten (http://www.lechler.de/de/main/unternehmen/fakten/index.shtml) Abgerufen am 23.11.2010
- ↑ Unternehmen in Metzingen (http://www.metzingen.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=162&view=publish&item=company&id=639.) Abgerufen am 24.11.2010
- ↑ Konzernabschluss der Lechler GmbH Metzingen zum Geschäftsjahr vom 01.01.2008 bis zum 31.12.2008, http://www.ebundesanzeiger.de/
- ↑ Die ältesten Firmen der IHK Reutlingen (http://www.150-jahre-ihk.de/start.oscms/10/3385/9287/Die+aeltesten+Firmen.html)
- ↑ Reutlinger Generalanzeiger: "Lechler - Hersteller von Zerstäubungsdüsen und Sprühsystemen stellt neue Produktionsstätte vor“ vom 29. Mai 2010
- ↑ Reutlinger Generalanzeiger: "Firmenbesichtigung - Der CDU-Fraktionsvorsitzende des Landtags, Peter Hauk, bei Lechler in Metzingen“ vom 20. Juli 2010
Andere Lexika