Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Lazy Sunday

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lazy Sunday ist ein Digital Short (Kurzbeitrag für die Comedy-Show Saturday Night Live), das von The Lonely Island gesungen wird. Am 17. Dezember 2005 wurde es zum ersten mal gezeigt. Andy Samberg singt in diesem Lied mit Chris Parnell, der schon über acht Jahre bei Saturday Night Live mitmacht, über Cannabis, die Chroniken von Narnia sehen und schließlich Cupcakes von Magnolia Bakery zu essen. Dieses Lied wurde mit anderen Digital Shorts auf dem Album Incredibad von The Lonely Island nochmals veröffentlicht.

Video

Obwohl bei dem Lied nur Andy Samberg singt, hatten die anderen zwei Mitglieder der Gruppe auch ihren Anteil am Geschehen. Akiva Schaffer führte Regie beim Dreh des Videos, und Jorma Taccone machte die Musik. Am 12. Dezember 2005 schrieben die drei und Chris Parnell den Text und nahmen ihn am nächsten Tag auf. Zwei Tage später machten sie das Video dazu. Der Song wurde in Fantastic Movie als "Lazy Pirat Day" parodiert.

en:Lazy Sunday


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Havelbaude, Tom md, 91.49.215.88